25 Jahre Einsatzeinheit Oberösterreich

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ehrte am 25. Mai 2011 im Rahmen eines Festaktes im Landespolizeikommando für Oberösterreich 38 langjährig, verdiente Mitglieder der Einsatzeinheit OÖ.1986 wurde nach den Erkenntnissen aus der Besetzung der Hainburger Au in jedem Bundesland eine Einsatzeinheit gegründet. Anfangs bestand sie in OÖ aus 6 Zügen (insgesamt 150 Mann). Mit der Zusammenlegung der Wachkörper 2005 wurden die Züge der 1993 geschaffenen Linzer Einsatzkompanie in die Einsatzeinheit OÖ eingegliedert. Derzeit besteht sie aus 10 Zügen mit insgesamt 250 PolizistInnen (davon 17 weiblich), die ihren Dienst auf den Polizeiinspektionen verrichten und im Bedarfsfall zusammengezogen werden.Die wichtigsten Einsätze waren unter anderen Demonstrationen bei der Kraftwerkbaustelle in Lambach, beim Bau der Phyrnautobahn, Grubenunglück in Lassing, Lawinenkatastrophe in Galtür, bei mehreren Opernbällen in Wien, den Chaostagen in Salzburg, Kommers in Innsbruck, während der EU-Ratspräsidentschaft und der Euro 08.“Wir bekämpfen keine Feinde, sondern setzen uns höchstens mit einem unangenehmen polizeilichen Gegenüber auseinander. Wir feiern auch keine Siege, sondern halten einen rechtmäßigen Zustand aufrecht oder stellen diesen wieder her. Ich wünsche Ihnen für alle zukünftigen Einsatzlagen: Einen kühlen Kopf zum Denken, eine glückliche Hand beim Tun und die richtigen Worte zur richtigen Zeit, um als Polizisten ernst genommen zu werden“, sagte Landespolizeikommandant-Stellvertreter, GenMjr Franz Gegenleitner.“Die Polizei als Repräsentant der staatlichen Ordnung hat bei Kundgebungen und Demonstrationen eine besonders sensible Aufgabe. Hier leisten Sie meine Damen und Herren einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen polizeilicher Großeinsätze und wirken besonnen und deeskalierend“ sagte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer bei seiner Ansprache.2010 leistete die Einsatzeinheit OÖ bei 72 Einsätzen insgesamt 31.827 Einsatzstunden (ohne Reisezeiten), wobei der Großteil, nämlich 55 Einsätze mit 22.900 Stunden, Überwachungen von Fußballspielen waren.Belastend für die PolizistInnen ist, dass die Mehrzahl der Einsätze an Wochenenden und oftmals auch sehr kurzfristig stattfinden.Rückfragehinweis: Obstlt Johannes Prager, MSc, 0664 8168874

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *