Auffahrunfall auf der A7

Auffahrunfall auf der A7 API HaidAm 7. April 2014 kam es in Linz auf der A7 zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten. Um 13:40 Uhr musste die Einhausung Niedernhart auf der A7, Richtungsfahrbahn Süd, wegen eines defekten Fahrzeuges in der Einhausung gesperrt werden. Auf Grund dieser Sperre bildete sich rasch ein Rückstau.Ein 75-jähriger Pensionist aus Puchenau lenkte seinen PKW mit Schrittgeschwindigkeit auf dem rechten Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Süd. Hinter ihm fuhr eine 35-Jährige aus Hagenberg mit ihrem PKW. Ein mit einer unbekannten Geschwindigkeit nachkommender 39-jähriger PKW-Lenker aus Neuhofen/Krems bemerkte die vor ihm in Schrittgeschwindigkeit fahrenden Fahrzeuge zu spät und prallte gegen das Heck des PKW der 35-Jährigen. Durch die Wucht des Anpralls wurde dieser PKW auf den PKW des Pensionisten geschoben.Dabei wurden die 35-Jährige und ihre 51-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das AKH Linz verbracht. Der im Fond mitfahrende 6-jährige Sohn der 35-Jährigen wurde ebenfalls zur Untersuchung ins AKH mitgenommen. Der 39-Jährige, der ebenfalls leicht verletzt wurde, wurde mit der Rettung in das UKH Linz gebracht. Während der Unfallaufnahme und bis zum Abtransport der beschädigten Fahrzeuge war der rechte Fahrstreifen bis 15:05 Uhr gesperrt. Es bildete sich ein erheblicher Rückstau.Presseaussendung vom 07.04.2014, 18:24 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *