Brand eines Schlosses – Nachtrag

Brand eines Schlosses – Nachtrag Landeskriminalamt OberösterreichDie Brandstelle wurde am 10. Mai 2016 von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ im Beisein eines Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes OÖ untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand vermutlich durch das Einbringen einer Zündquelle (Rauchwaren) im Außenbereich des Rosengartens von einer bisher unbekannten Person verursacht worden ist. Das Landeskriminalamt ermittelt weiter.Presseaussendung vom 10. Mai 2016, 7:03 UhrBrand eines SchlossesBezirk GmundenEine mit Efeu bewachsene Säule eines Schlosses in Altmünster fing Feuer und führte zu einem Vollbrand. Das Feuer entstand am 9. Mai 2016 gegen 12:30 aus bislang unbekannter Ursache an der Ostseite des mehrere hundert Jahre alten Schlosses. Innerhalb weniger Minuten breitete sich das Feuer auf das gesamte Gebäude aus. Im Schloss war ein Internat untergebracht. Alle Schüler konnten rechtzeitig evakuiert werden. Es kam zu keiner Gefährdung oder Verletzung von Personen. Das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte von der Feuerwehr verhindert werden.Presseaussendung vom 10.05.2016, 16:19 UhrReaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *