Die Polizei informiert – Radrundfahrt Pöstlingberg

Die Polizei informiert – Radrundfahrt Pöstlingberg Stadt LinzDie Polizei informiert – Radrundfahrt PöstlingbergDie 6. OÖ- Radrundfahrt wird von Donnerstag, 18. Juni 2015 bis Sonntag, 21. Juni 2015 in insgesamt vier Etappen durchgeführt. Für die Sportveranstaltung in Linz sind angeführte Verkehrsmaßnahmen erforderlich. Die 1. Etappe wird am Donnerstag, 18. Juni 2015 mit dem Start am Hauptplatz in Linz und dem Ziel am Pöstlingberg (Bergschlössl) auf einer Länge von 4,6 Kilometer absolviert. Bei dieser Etappe werden zwischen 19:15 Uhr und 20:05 Uhr verschiedene Radbewerbe durchgeführt. Der Tour-Tross besteht aus 24 Teams aus 10 – 14 Nationen, mit ca. 70 Fahrzeugen, sowie ca. 20 Motorräder und etwa 350 Personen.Veranstalter: OÖ Landesradsportverband 4020 Linz, Waldeggstraße 16/1 Tel. 0732/7720/211677 office@ooe-radsportverband.at www.ooe-radsportverband.at Programm – 1. Etappe :Start: Hauptplatz (Pestsäule) Ziel: Pöstlingberg (Pöstlingberg-Schlössl) Donnerstag, 18. Juni 2015 von 16:30 Uhr bis ca. 21 UhrVerkehrsmaßnahmenDas Halten und Parken ist verboten amDonnerstag, 18.Juni 2015, 14 Uhr bis 22 UhrKlosterstraße Nr. 1 – 9 Hauptplatz Nr. 23 – 24 Jahrmarktgelände östlich der Ausfahrt in die Wildbergstraße-Ferihumerstraße.Das Halten und Parken ist verboten amDonnerstag, 18.Juni 2015, 16 Uhr bis 21 Uhr:Rudolfstraße beidseitig von der Kreuzung mit der Hauptstraße bis zur Kreuzung mit der Hagenstraße.Samhaberstraße beidseitig von der Kreuzung mit der Hohe Straße bis zur Querung der Pöstlingbergbahn.Am Pöstlingberg von der Querung der Pöstlingbergbahn bis Einfahrt Grottenbahn.Gesamter Parkplatz oberhalb Am Pöstlingberg 15 inklusive Zufahrtstraße beidseitig.Das Einfahren ist am Donnerstag, 18. Juni 2015, 15 Uhr bis 21 Uhr verboten:Einfahrt Hauptplatz vom Brückenkopf Süd Kollegiumgasse – Pfarrplatz Richtung RathausgasseIn den Hauptplatz aus Richtung Norden ab der Westrampe In die Westrampe ab Höhe Hofberg – ausgenommen Zufahrt TiergarageIn die Westrampe ab der Tiergaragenzufahrt – Richtung BrückenkopfNeutorgasse – RathausgasseHauptstraße – Friedrichstraße Hinsenkampplatz – Hauptstraße Fiedlerstraße – HauptstraßeFiedlerstraße – BernaschekplatzFerihumerstraße – WildbergstraßeOttensheimerstraße – KreuzstraßeOttensheimerstraße – RosenstraßeOttensheimerstraße – WebergasseRudolfstraße – Eisenbahnübergang der ÖBB Rudolfstraße – SchratzstraßeKaarstraße – LandgutstraßeKaarstraße – MühlkreisbahnstraßeHohe Straße – Samhaberstraße ( einmal von Linz kommend, einmal von Gramastetten kommend)Samhaberstraße (aus Richtung Gramastetten kommend) in Richtung Feuerwehr PöstlingbergIn die Theatergasse ab Promenade, ausgenommen Anrainer, Anlieger (Zufahrt bis zum Hotel Wolfinger)Altstadt – Klosterstraße Richtung Hauptplatz, ausgenommen Anrainer, Anlieger (Zufahrt bis zum Hotel Wolfinger)In den Tummelplatz in Richtung Altstadt ab der Kreuzung mit der Promenade; ausgenommen AnrainerGeschwindigkeitsbeschränkung 30/km/h am Donnerstag, 18. Juni 2015 – von 18 Uhr bis 21 Uhr:Untere Donaulände (Auffahrt Nibelungenbrücke) zw. Zollamtstraße und NibelungenbrückeUntere Donaulände zw. Obere Donaulände und ZollamtstraßeNibelungenbrücke zw. Hauptplatz und FriedrichstraßeRudolfstraße, zw. Brückenkopf Nord und B 127 UrfahrwändeSperre der Rudolfstraße und der Hohe Straße (Pöstlingberg) am Donnerstag, 18. Juni 2015, von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr:Nibelungenbrücke – eingeschränkt befahrbarRudolfstraßeHohe StraßeLagenstraßeLeonfeldner Straße – Freistädter StraßeHauptstraßeObere Donaulände – RömerbergtunnelUntere Donaulände – Rechte DonaustraßeKapuzinerstraße – KlammstraßePromenade – TheatergasseBedingt durch die komplette Sperre der Hagenstraße bzw. Hohestraße sind Umleitungsstrecken in das Stadtgebiet und umgekehrt erforderlich. Dies sind wie folgt:Hohe Straße über die Pachmayrstraße Hohe Straße über den DießenleitenwegDurchfahrt Hauptplatz am Donnerstag, 18. Juni 2015 in der Zeit von 15 Uhr bis 21 Uhr gesperrt:Promenade-KlammstraßeLessingstraße-SchlossergasseGraben – DametzstraßeWaltherstraße-SteingasseUntere Donaulände – Rechte DonaustraßeHinsenkamplatz Fahrtrichtung stadteinwärtsObere Donaulände-RömerbergtunnelKapuzinerstraße – KlammstraßeGraben-Landstraße (Taubenmarkt)ÖBBFür die ordnungsgemäße Abwicklung der Verkehrsumleitungsmaßnahmen ist es erforderlich, den ÖBB – Bahnschranken im Bereich der B 127 – Urfahrwänd am 18. Juni 2015 für die Dauer von 18:30 bis 20:30 Uhr zu öffnen.Linz-LinienDie Linz-Linien sind von der Veranstaltung nicht betroffen. Sowohl der Schienenverkehr als auch die Buslinien der Linz-Linien, wie auch Linie 50 (Pöstlingbergbahn) verkehren am 18. Juni 2015 fahrplanmäßig und sind von der Radveranstaltung nicht betroffen.TaxiDie Taxistandplätze am Hauptplatz sind von der Veranstaltung betroffen und wurden zum Trepplweg nächst der Unteren Donaulände Nr. 1 verlegt.Sämtliche Haus- und Grundstückseinfahrten im Bereich des Hauptplatzes, sowie Tiefgaragenaus- und Einfahrten sind von den Verkehrsmaßnahmen nicht betroffen und sind stets freizuhalten.Presseaussendung vom 17.06.2015, 10:07 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *