Eröffnung der Polizeiinspektion Steyrtal

Nicht nur reformieren sondern auch investieren. Im Beisein von Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, BA MA, wurde am 3. Juni 2016 die neue Polizeiinspektion Steyrtal feierlich eröffnet.Das Orchester der Polizeimusik Oberösterreich eröffnete mit der Festfanfare von Joseph Messner den Festakt. Landespolizeidirektor Pilsl betonte in seiner Ansprache die vielen mannigfaltigen Aufgaben in diesem Tal, wie zb. das Ski-Weltcuprennen in Hinterstoder. „Hier passt die Stimmung und der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen“, sagte Pilsl.160 Jahre gibt es im Steyrtal schon die Gendarmerie und die Polizei. Für die nächsten „160 Jahre“ wurden die neuen Räume der Polizeiinspektion entsprechend den modernen Anforderungen der Zeit gestaltet.In Zukunft werden hier 15 Polizisten ihren Dienst versehen und im Steyrtal den Menschen Sicherheit und Vertrauen geben.Auch Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka ließ es sich nicht nehmen, zur gelungenen neuen Polizeiinspektion zu gratulieren und sprach allen Kolleginnen und Kollegen seinen Dank für die hervorragende tägliche Arbeit aus. „Kein Beruf sondern eine Berufung ist die Arbeit jeder Polizistin und jedes Polizisten und das hohe Vertrauen der Bevölkerung in die Arbeit der Polizei ist unheimlich wichtig und wird international geschätzt, sagte Mag. Sobotka. Weiters betonte er, dass die Polizei nicht alles alleine lösen könne und fordert die Menschen zur Zivilcourage und zum Zusammenhalt auf. „Es ist wichtig ein gutes Verhältnis und ein gutes Miteinander zu leben, denn ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit“, betonte Sobotka.Bei den oft schwierigen Einsätzen sind die Polizistinnen und Polizisten auch auf die Hilfe von „oben“ dankbar. Pater Aloisius Pernegger vom Stift Schlierbach segnete die neue Polizeiinspektion.Neben der offiziellen Eröffnung präsentierten Polizeidiensthundeführer mit ihren Polizeidiensthunden eine spannende Show und zeigten wieder einmal ihr beindruckendes Können. Gegen 16 Uhr wurde dem Publikum eine Hubschrauberseilbergung vorgeführt. Die Besucherinnen und die Besucher hatten auch die Gelegenheit, den Polizeihubschrauber anzuschauen und Kinder durften im Cockpit platznehmen. Sicher für viele ein unvergessliches Erlebnis. Gleichzeitig konnten die interessierten Besucher sich selbst ein Bild von der neuen Inspektion machen. Die Polizeiinspektion Steyrtal lud zum „Tag der offenen Tür“.Auch auf unsere kleinsten Gäste wurde nicht vergessen. Beim Stand der Kinderpolizei war der Andrang enorm. Dort konnten sich die Kinder die Finderabdrücke nehmen lassen, ein Polizeiauto basteln und mit „echten“ Polizistinnen reden. Zum Abschluss wünschte Landespolizeidirektor Andreas Pilsl den Kolleginnen und Kollegen alles Gute, und dass sie nach jedem Dienst gesund zu ihren Familien heimkehren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *