Gebäudebrand vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst

Gebäudebrand vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst Bezirk GrieskirchenGebäudebrand vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöstNach dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern ging in Gaspoltshofen ein Nebengebäude eines Wohnhauses in Flammen auf. Am 29. Dezember 2015 feierten ein 50-Jähriger und eine 46-Jährige mit Freunden eine Geburtstagsfeier. Gegen 21 Uhr zündeten sie mehrere Feuerwerkskörper und feierten anschließend im Haus weiter. Etwa eine Stunde später bemerkte ein Partygast, dass ein an das Haus grenzendes Nebengebäude in Flammen stand. Die verständigte Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindern und das Feuer löschen. Das Nebengebäude wurde stark, das Wohngebäude gering beschädigt. Die Brandursachenermittlungen ergaben, dass das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Abschießen einer Feuerwerksbatterie verursacht wurde. Dabei dürften glühende Feuerwerksteile in eine Thujenhecke geraten sein und diese in Brand gesteckt haben. Von dort griff das Feuer auf das Nebengebäude über.Presseaussendung vom 30.12.2015, 11:48 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *