Gefahrgutkontrolle – Austritt von gefährlichen Gütern

Gefahrgutkontrolle – Austritt von gefährlichen Gütern Bezirk KirchdorfGefahrgutkontrolle – Austritt von gefährlichen GüternBeamte der API Klaus unterzogen am 11. November 2014 um 9:25 Uhr im Zuge einer Verkehrsstreife auf der A9 eine Beförderungseinheit, beladen mit 25 Tonnen Gefahrgut. Dabei wurde festgestellt, dass eine Flüssigkeit an der Längsseite des Anhängers an zwei Stellen austrat. Als Sofortmaßnahme wurde das gefährliche Gut mit dem vom 45-jährigen ungarischen Lenker mitgeführten Auffangbehälter und Behältnissen der Autobahnmeisterei aufgefangen. Nach Verständigung der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf und Rücksprache mit dem Amt der OÖ Landesregierung wurde über behördlichen Auftrag der Gefahrgutzug der FF Pettenbach verständigt, welcher die weitere Sicherung des austretenden Gutes und die Dekontamination der Fahrbahn vornahm. In der Folge ordnete die Behörde die weitere eingeschränkte Beförderung unter der Begleitung des Gefahrgutzuges zurück zum Absender nach Steyr an, wo das gefährliche Gut um 18 Uhr entladen wurde. Anzeigen ergehen an die Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf.Presseaussendung vom 12.11.2014, 06:48 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *