Geldtaschendiebstahl mit anschließender Bankomatbehebung – Zeugenaufruf

Geldtaschendiebstahl mit anschließender Bankomatbehebung – Zeugenaufruf Bezirk Braunau am InnGeldtaschendiebstahl mit anschließender Bankomatbehebung – ZeugenaufrufBislang unbekannte Täter stahlen am 15. September 2016 gegen 9 Uhr in einem Supermarkt in Mattighofen die Geldbörse einer 77-Jährigen aus Munderfing. Die Pensionistin hatte ihre Geldbörse im Einkaufskorb abgelegt, der im Einkaufswagen abgestellt war. Während einer der Täter die Frau mit einer Frage ablenkte, stahl der zweite Mann offensichtlich die Geldbörse. Bereits wenige Minuten später führten die beiden Männer bei einer Bankfiliale am Stadtplatz in Mattighofen die erste Behebung durch. Die beiden Männer führten beim Bankomat noch weitere zwei Behebungen durch. Die Schadenssumme beträgt mehrere Hundert Euro.Fotos, die die Täter zeigen, können unter dem nachstehenden Link heruntergeladen werden.Fotos: Überwachungskamera, einmaliger Abdruck honorarfrei.https://www.dropbox.com/sh/pnse2mepwo1goja/AABUlLp7iQZZOTl5JVaIxKzra?dl=0Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mattighofen unter der Telefonnummer 059133 – 4207.Tipps gegen Taschen- bzw. Geldbörsendiebstähle:Tragen Sie nur so viel Bargeld bei sich, wie sie unbedingt brauchen – denken sie an die bargeldlose Bezahlung.Geldbörse am sichersten in der Innentasche, nicht in die Gesäßtasche möglichst körpernah, am besten in verschließbaren Innentaschen.Achten Sie darauf, dass die Handtasche immer geschlossen ist.auf die Handtaschen wird zu wenig geachtet wenn z.B. diese im Einkaufswagen weggelegt wird, oder beim Leeren des Einkaufswagens die Handtasche oder Geldbörse wird in der Telefonzelle oder beim Bankomaten vergessen udgl.Achten Sie beim Bezahlen darauf, daß Ihnen niemand in die Geldbörse sieht.Den Code für die Bankomatkarte nicht in der Geldbörse aufbewahren.Presseaussendung vom 23.11.2016, 14:43 UhrReaktionen bitte an LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *