Hühnermaststall geriet in Brand – Nachtrag

Hühnermaststall geriet in Brand – Nachtrag Landeskriminalamt Oberösterreich, Bezirk Braunau am InnHühnermaststall geriet in Brand – NachtragAm 9. Dezember 2015 wurden Ermittlungen zur Brandursache eines Hühnermaststalls in Gilgenberg am Weilhart durch einen Brandsachverständigen und Brandermittler durchgeführt. Als Brandursache kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit der Betrieb einer mobilen Ölheizkanone in Betracht. Durch die ausströmenden Gase dürfte sich das am Boden ausgestreute Stroh entzündet und den Brand verursacht haben. Der Sachschaden beträgt mehrere Hunderttausend Euro.Presseaussendung vom 9. Dezember 2015, Nr. 247025:Aus noch unbekannter Ursache geriet in Gilgenberg am Weilhart ein 1.200 Quadratmeter großer Hühnerstall in Brand. Am 8. Dezember 2015 gegen 13:30 Uhr dürfte das Feuer ausgebrochen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Durch den Löscheinsatz konnte ein unmittelbar danebenstehendes Wirtschaftsgebäude vor den Flammen gerettet werden. Der Dachstuhl und die Inneneinrichtung des Hühnerstalls wurden zerstört. Tiere kamen nicht zu Schaden, da der Stall bei Brandausbruch leer stand. Die Schadenshöhe dürfte laut ersten Schätzungen mehrere Hunderttausend Euro betragen. Personen wurden nicht verletzt. Sieben Feuerwehren mit etwa 110 Einsatzkräften standen im Löscheinsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache erfolgen am 9. Dezember 2015 unter Beiziehung eines Brandsachverständigen.Presseaussendung vom 09.12.2015, 16:07 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *