Rettungsaktion am Seewand Klettersteig

Rettungsaktion am Seewand Klettersteig Bezirk Gmunden – PI GosauEine Gruppe vier tschechischer Staatsangehöriger stieg am 19. Juli 2014 gegen 10 Uhr von den Kesselgründen bei Hallstatt zur Hirschaualm auf und von dort gegen 11:30 Uhr in den Seewand Klettersteig ein. Der Klettersteig hat eine Wandhöhe von ca. 750 Meter und weist auf der fünfteiligen Schwierigkeitsskala D-E auf. Ein Mitglied der Gruppe hat deshalb offensichtlich schon am Einstieg umgedreht und fuhr mit der Seilbahn auf den Berg. Gegen 19:30 Uhr erreichte eine Kletterin aus der Gruppe die Gjaidalm, Seehöhe 1.738 Meter. Dort informierte sie die anwesenden Gäste, dass ihre 40-jährige Schwester massiv erschöpft sei und im Bereich des „100 Meter Pfeilers“ nicht mehr weiter komme und dringend Hilfe benötige. Bei ihr sei auch ein 33-jähriger Kletterer aus der Gruppe. Er blieb unverletzt. Der Bergrettungsdienst sowie Notarzthubschrauber wurden alarmiert. Der Crew vom „Christophorus 14“ gelang es beide Personen aus dem senkrechten Gelände mittels variablen Taus zu retten und ins Tal zu fliegen.Presseaussendung vom 20.07.2014, 11:28 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *