Schwerer Verkehrsunfall auf der B 1- Nachtragsmeldung

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 1- Nachtragsmeldung Bezirk VöcklabruckSchwerer Verkehrsunfall auf der B 1- NachtragsmeldungDie bei dem Unfall am 30. Oktober 2014 schwer verletzte 88-jährige Beifahrerin ist am 1. November 2014 an ihren Verletzungen verstorben.Schwerer Verkehrsunfall auf der B 1 – Presseaussendung vom 31. Oktober 2014Bezirk VöcklabruckEin am rechten Fahrbahnrand der Bundesstraße 1 im Gemeindegebiet von Schlatt abgestellter Traktor mit Anhänger löste am 30. Oktober 2014 gegen 18:50 Uhr einen schweren Verkehrsunfall aus. Ein 52-jähriger Landwirt hatte seinen Traktor mit Anhänger wegen eines technischen Gebrechens am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Sowohl am Traktor als auch am Anhänger war die Warnblinkanlage eingeschaltet. Ein 62-jähriger Autofahrer übersah das stehende Gespann, konnte gerade noch einen Frontalaufprall verhindern, stieß aber mit kaum unverminderter Geschwindigkeit seitlich gegen den Anhänger und schleuderte gegen den entgegenkommenden Lkw eines 31-jährigen Monteurs. Eine unmittelbar hinter dem 62-Jährigen mit ihrem Pkw fahrende 61-jährige Pensionistin konnte ihr Fahrzeug ebenfalls nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und stieß mit deutlich verminderter Geschwindigkeit frontal gegen den abgestellten Anhänger. Die im Fahrzeug des 62-Jährigen am Beifahrersitz mitfahrende 88-jährige Schwiegermutter des Lenkers wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in das LKH Vöcklabruck gebracht werden. Der Lenker selbst und die im Fonds mitfahrende 63-jährige Lebensgefährtin wurden leicht verletzt. Die Lenkerin des zweiten Pkw, der Traktorfahrer, sowie der Lkw-Lenker wurden nicht verletzt. An den beteiligten Pkw entstand Totalschaden, am Traktoranhänger und am Lkw entstand Sachschaden. Die B 1 musste für die Zeit der Unfallerhebungen total gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.Presseaussendung vom 03.11.2014, 14:47 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *