Technischer Defekt ließ Sattelanhänger abbrennen

Technischer Defekt ließ Sattelanhänger abbrennen Landesverkehrsabteilung OÖTechnischer Defekt ließ Sattelanhänger abbrennenEin technischer Defekt dürfte den Brand eines Sattelanhängers auf der A8, Innkreis Autobahn bei Reichersberg ausgelöst haben. Am 6. September 2015 kurz vor Mitternacht, bemerkte ein 45-jähriger Kraftfahrer aus Allhartsberg (Niederösterreich) eine starke Rauchentwicklung seines Fahrzeugs. Kurz vor der Ausfahrt Ort im Innkreis, in Fahrtrichtung Suben, hielt er sein Sattelfahrzeug am Pannenstreifen an. Innerhalb kurzer Zeit stand der Sattelanhänger in Vollbrand. Der Lenker konnte die Zugmaschine noch abkoppeln und so vor den Flammen retten. Verletzt wurde niemand. Während der Löscharbeiten musste die Richtungsfahrbahn Suben vollständig gesperrt werden. Während der Aufräumarbeiten wurde der linke Fahrstreifen freigegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem etwa zehn Kilometer langen Rückstau. Ab 6 Uhr war die Autobahn wieder ungehindert befahrbar.Presseaussendung vom 07.09.2015, 14:39 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *