Alpine Notlage auf dem Schober

Alpine Notlage auf dem Schober Presseaussendung der Polizei SalzburgAm 14.08.2015, gegen Mittag stieg eine vierköpfige Gruppe, ein Österreicher und drei deutsche Staatsbürger über die Ruine Wartenfels auf den Schobergipfel auf. Danach beabsichtigte das Quartett, über den Frauenkopfsteig wieder zurück nach Wartenfels abzusteigen. Auf dem Weg dorthin, bog der eigentlich ortskundige Wanderer irrtümlich nach links in Richtung Osten ab, wo er einen kurzen Wild- oder Jagdsteig folgte, der sich jedoch in dem steilen Waldgelände verlor. In weiterer Folge stieg die Gruppe etwa 200 Hm in Richtung Südosten durch das steile und unwegsame Gelände ab, bis sie auf einer Seehöhe von etwa 1000 m nicht mehr weiter mochten und um 16.20 Uhr über Notruf Rettung und Bergrettung alarmierte. Nach Absetzen des Notrufes stiegen zwei Mann der Bergrettung St. Gilgen und ein Alpinpolizist der Polizeiinspektion Strobl in Richtung Schobergipfel über den Frauenkopfsteig auf und stiegen in Richtung der verirrten Personen, zu denen Rufverbindung bestand ab, bis sie diese unversehrt antreffen konnten. In weiterer Folge stiegen die Einsatzkräfte mit den teils etwas erschöpften Personen ins Tal. Alle beteiligten Personen blieben unverletzt.Presseaussendung vom 14.08.2015, 20:58 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *