Brandereignis: keine Verletzten

Brandereignis: keine Verletzten Presseaussendung der Polizei SalzburgIn den frühen Morgenstunden des 19. Jänner 2017 brach in einem ebenerdigen Wohnraum eines Wohnhauses in Nußdorf am Haunsberg ein Brand aus. Die 33-jährige Bewohnerin war bereits gegen 5:40 Uhr gemeinsam mit ihrer zweijährigen Tochter aufgestanden und hatte sich in der Küche aufgehalten, als sie kurz nach 6:30 Uhr dichten Rauch im Vorraum bemerkte. Da sie selbst den Brand in der früheren Wohnküche lokalisieren konnte, sprühte sie zunächst mit einem Feuerlöscher in den Raum, brachte ihre Tochter in Sicherheit und verständigte die Feuerwehr.Das Brandgeschehen konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf, die um 6:41 Uhr von der alarmiert und mit einem Tanklöschfahrzeug und zehn Mann im Einsatz ausgerückt war, rasch gelöscht werden.Brandursache:Bei der vom Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Oberndorf vorgenommenen Brandursachenermittlung konnte das Brandgeschehen zunächst auf die Arbeitsplatte einer seit Jahren nicht mehr benützten Küchenzeile und nach Detailuntersuchung des geborgenen Brandschuttes auf einen geflochtenen Korb eingegrenzt werden.In diesem Behältnis war eine LED-Multifunktionsleuchte aufbewahrt worden, die bis auf den Netzstecker völlig umgewandelt war. Mit sehr hoher Wahrscheinlich ist die Brandinitiierung von dieser mit einem Lithium-Ionen-Akku betriebenen Lampe ausgegangen. Andere Zündquellen sind nicht vorhanden. Die Brandursache ist als technische Ursache anzusehen, Fremdverschulden liegt nicht vor. Verletzt wurde niemand.Presseaussendung vom 19.01.2017, 15:39 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *