Einbrechern gelingt Flucht

Einbrechern gelingt Flucht Presseaussendung der Polizei SalzburgIn den Abendstunden, des 29. November 2013, zwischen 17 und 18 Uhr brachen unbekannte Täter in zwei Einfamilienhäuser in Neumarkt am Wallersee ein. In beiden Fällen zwängten die Täter die Terrassentüren der Objekte auf. In den Häusern durchsuchten die Unbekannten sämtliche Räume, Schränke und Schubladen. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.Unmittelbar nach dem zweiten Einbruch, meldete sich eines der Opfer bei der Polizei. Zu einem Aufeinandertreffen mit den Tätern war es nicht gekommen. Eine Polizeistreife bemerkte bereits auf der Anfahrt zu dem Tatobjekt einen dunklen, unbeleuchteten Pkw in der Nähe des Wohnhauses. Die Beamten konnten wahrnehmen, dass zumindest zwei Personen in dem Fahrzeug saßen. Sie begaben sich für eine Kontrolle zu dem abgestellten Pkw. Plötzlich fuhr der Lenker ohne Licht und mit durchdrehenden Rädern auf einen der Polizisten zu. Der Beamte versuchte durch lautstarke Aufforderungen den Lenker zum Anhalten zu bewegen, jedoch erfolglos. Der Polizist setzte noch einen Schuss mit der Dienstwaffe in das Erdreich ab. Das Fahrzeug fuhr jedoch weiter auf den Beamten zu. Dieser brachte sich in Sicherheit. Er blieb bei dem Fluchtversuch unverletzt. Die Unbekannten flüchteten mit überhöhter Geschwindigkeit. Eine Verfolgung verlief ergebnislos.Wenig später, gegen 20.30 Uhr verständigte die Geschädigte des ersten Einbruches- sie war gerade erst nachhause gekommen- die Polizei über das Geschehen. Noch während der Aufnahme der Daten zu dem Einbruch, meldete eine aufmerksamer Bewohner aus Neumarkt, dass vor seinem Wohnhaus seit über zwei Stunden ein Pkw mit deutschen Kennzeichen abgestellt sei. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um, dass zuvor geflüchtete. Die Täter dürften demnach das Auto in Neumarkt zu rückgelassen haben und ihre Flucht vorerst zu Fuß fortgesetzt haben. Zahlreiche Streifen und auch der Polizeihubschrauber fahndeten im Bereich nach den Unbekannten. Das Fahrzeug wurde vorläufig sichergestellt. Die Tatortbeamten des Landeskriminalamtes Salzburg führen in diesen Tagen die Spurensicherung des Pkws durch.Derzeit gibt es noch keine konkreten Hinweise zu den Tätern. Es dürfte sich um zwei bis drei unbekannte männliche Personen handeln.Presseaussendung vom 30.11.2013, 09:37 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *