Fahndung nach unbekanntem Täter nach Vergewaltigung

Fahndung nach unbekanntem Täter nach Vergewaltigung Presseaussendung der Polizei SalzburgFahndung nach unbekanntem Täter nach VergewaltigungEine 17-jährige Jugendliche war am Samstag, den 8. August 2015, um ca. 18.30 Uhr, mit ihrem Fahrrad entlang des Treppelweges an der Salzach, von Hallein Richtung Salzburg, unterwegs. Ein unbekannter Radfahrer überholte die junge Frau und gab dieser im Bereich der Schultern einen Stoß. Dabei kamen beide zu Sturz. Anschließend zerrte der Mann das Mädchen in ein Gebüsch und vergewaltigte sie. Als die 17-Jährige auf einen Fußgänger aufmerksam wurde, konnte sie sich aus der Gewalt des Mannes befreien und hilfesuchend auf den Fußgänger zu laufen. Zu diesem Zeitpunkt kam ein zweiter Passant mit seinem Rad an den Tatort. Dieser sah den Täter mit einem Fahrrad Richtung Puch flüchten. Die beiden Passanten verständigten die Einsatzkräfte. Die Schülerin wurde ärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bis dato negativ. Auf Grund der Befragung der jungen Frau erstellten Ermittler des Landeskriminalamtes Salzburg ein Phantombild. Am Tatort wurden Spuren gesichert, die nun ausgewertet werden.TäterbeschreibungMann, ausländischer (südländischer oder arabischer) Abstammung, ca. 30 bis 40 Jahre alt, ca. 175 Zentimeter groß, schlanke jedoch sportliche Statur, sehr kurze, ca. 1 Zentimeter lange, schwarze Haare, StirnglatzeBesonderes MerkmalNach rechts gebogene Hakennase, welche eine kaum wahrnehmbare ca. 1 Zentimeter lange Narbe am Nasenrücken hat (stärker ausgeprägt als auf dem Phantombild ersichtlich) Der Täter dürfte eine Verletzung im Bereich der Unterarme bzw. Ellbogen haben, da das Opfer eine blutende Wunde wahrnehmen konnte. Zur Tatzeit war der Täter mit einer kurzen, dunklen Hose, einem roten T-Shirt und graufärbigen Schuhen bekleidet. Er sprach laut dem Opfer gebrochen Deutsch, Englisch und Spanisch. Der Täter benutzte für die Tat ein Herren-City Bike, limetten-neon färbiger Rahmen.Das Landeskriminalamt Salzburg ersucht um sachdienliche Hinweise unter der Nummer 059 133 50 3333.Presseaussendung vom 11.08.2015, 10:45 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *