Lamprechtshausener Bundesstraße nach Verkehrsunfall 90 Minuten gesperrt

Lamprechtshausener Bundesstraße nach Verkehrsunfall 90 Minuten gesperrt Presseaussendung der Polizei SalzburgLamprechtshausener Bundesstraße nach Verkehrsunfall 90 Minuten gesperrtAm 02.10.2015, um 02:00 Uhr, kam auf der Lamprechtshausener Bundesstraße (B156) in Fahrtrichtung Salzburg ein Auto wegen eines technischen Defektes zum Stillstand. Das Fahrzeug stand unbeleuchtet und ohne Absicherung auf dem rechten Fahrstreifen. Der Lenker, ein 46-jähriger türkischer Staatsangehöriger aus Salzburg, befand sich nicht im Fahrzeug. Ein nachfolgender LKW fuhr von hinten auf das abgestellte Fahrzeug auf, da der 47-jährige LKW-Lenker aus dem Tennengau das unbeleuchtete Fahrzeug nicht rechtzeitig wahrnahm. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde das Auto umgeworfen und kam auf der Seite zu liegen. Durch umherliegende Fahrzeugteile war die Fahrbahn in Richtung Stadtgebiet blockiert. Austretender Treibstoff, Kühlflüssigkeit und Öl mussten durch die FF Bergheim/Lengfelden gebunden und entfernt werden.Für die Dauer der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung musste die B156 in diesem Bereich für 90 Minuten gesperrt werden. Es wurde eine lokale Umleitung eingerichtet. Am abgestellten Fahrzeug entstand Totalschaden. Der LKW wurde ebenfalls an der Front erheblich beschädigt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.Mit den beiden Lenkern wurde ein Alkovortest durchgeführt, diese verliefen negativ.Die FF Bergheim/Lengfelden, das Rote Kreuz Salzburg, zwei Abschleppunternehmen und zwei Polizeistreifen waren am Einsatzort.Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das abgestellte Fahrzeug offenbar nicht zum Verkehr zugelassen war, es waren Kennzeichen eines anderen PKW angebracht. Die Überprüfungsplakette war auch bereits im Jahr 2014 abgelaufen. Anzeigen an die BH Salzburg-Umgebung werden erstattet.Presseaussendung vom 02.10.2015, 07:06 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *