Murenabgang im Kapruner Tal

Murenabgang im Kapruner Tal Presseaussendung der Polizei SalzburgAm 27.08.2017 gegen 17:30 Uhr zog ein Unwetter mit Starkregen vom Westen her über Kaprun sodass die Bäche im Kaprunertal stark anschwollen. Gegen 18:00 Uhr verlegte eine Mure, welche vom sogenannten Krapfgraben herunterkam, die Kesselfallstraße hinter der Gletscherbahn Kaprun auf eine Länge von ca. 100 m. Der Schlamm, Geröll und Bäume begruben die Straße teilweise einige Meter unter sich. Personen kamen bei dem Murenabgang nicht zu Schaden. Jene Personen, die sich noch im hinteren Kaprunertal beim sogenannten Kesselfallparkplatz befanden, wurdenvon Angehörigen der FF Kaprun und der Verbund Betriebsfeuerwehr über die Zufahrtsstraße zum Kraftwerk Limberg 2 aus dem Tal evakuiert. Nachdem der Regen aufgehört und sich die Situation entspanntet, wurde mit den Aufräumungsarbeiten begonnen. Die Kesselfallstraße bleibt bis zur Beendigung der Aufräumungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung besteht über die Zufahrtsstraße zum Kraftwerk Limberg 02.Die Verbund- Betriebsfeuerwehr war mit einem Fahrzeug und 15 Mann und die FF Kaprun mit 3 Fahrzeugen und 26 Mann im Einsatz.Presseaussendung vom 27.08.2017, 21:52 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *