Onlinebanking Betrug

Onlinebanking Betrug Presseaussendung der Polizei SalzburgBereits am 21.05.2024 bekam ein 66jähriger einheimischer Pensionist eine gefälschte SMS vom Finanzministerium, wonach angeblich sein Finanzonline Zugang abläuft. Er sollte einem Link folgen, um seine Daten einzugeben, was er auch tat. Am späten Nachmittag des 24.05.2024 erhielt der Pensionist einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Cyber-Sicherheitszentrale seiner Hausbank. Unter falscher Vorgabe, dass sein Konto gerade gehackt werde, brachte der Anrufer den Pensionisten dazu, ihm über eine Fernwartungssoftware Zugang zu seinem Computer zu gewähren. Der Anrufer drängte den Geschädigten in einem mehrstündigen Telefonat immer wieder zur Freigabe von Überweisungen, bis der Kontakt abbrach. Durch den Betrug entstand dem 66-Jährigen ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Die Ermittlungen laufen.Presseaussendung vom 25.05.2024, 18:42 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *