Raubüberfall in ein Goldgeschäft in der Stadt Salzburg- vier Täter flüchtig

Raubüberfall in ein Goldgeschäft in der Stadt Salzburg- vier Täter flüchtig Presseaussendung der Polizei SteiermarkRaubüberfall in ein Goldgeschäft in der Stadt Salzburg- vier Täter flüchtigEin unbekannter Mann mit grünem Pullover, einem schwarzen Regenschirm und weißen Handschuhen stellte sich am 19. Juni 2015, gegen 10.55 Uhr, vor die Eingangstür eine Edelmetallgeschäftes in der Stadt Salzburg. Der 23-jährige Angestellte öffnete über eine Fernbedienung die Tür und ließ den vermeintlichen Kunden in das Geschäft.Sofort zog der Mann eine schwarze Faustfeuerwaffe, richtete diese auf den Verkäufer und gestikulierte, dass die Eingangstür neuerlich geöffnet werden sollte.Der 23-Jährige kam der Aufforderung nach. Drei weitere unbekannte Männer stürmten in das Geschäft. Das Opfer wurde auf dem Boden kniend durch den bewaffneten Täter in Schach gehalten, während seine Komplizen aus den Vitrinen und Schaufenstern einige Uhren, Gold- und Silbermünzen sowie einen Silberbarren erbeuteten.In einem Nebenraum erbeuteten die Männer aus einem Tresor und aus einer Handkasse einem mittleren vierstelligen Betrag Bargeld. Zudem erbeuteten sie sieben bis zehn Stück wertlose Plastikgoldbarren. Diese wiegen je Stück ca. ein Kilogramm. Die Beute verstauten die Täter in einem Rucksack. Die genaue Schadenssumme ist noch unbekannt.Nachdem Überfall flüchteten die Männer zu Fuß in Richtung Makartplatz.Das Opfer wurde bei dem Raub körperlich nicht verletzt.Sämtliche verfügbare Polizeistreifen, AGM Schengenfahnder, der Polizeihubschrauber und Zivilstreifen beteiligten sich an der Fahndung. Diese verlief bis dato negativ.Die Beamten des Landeskriminalamtes Salzburg führen die Ermittlungen weiter. Tatortbeamte sicherten vor Ort Spuren.Laut ersten Aussagen dürften die Täter südosteuropäischer Herkunft sein.Presseaussendung vom 19.06.2015, 17:12 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *