Rumänischer Taschendieb in Salzburg unterwegs

Rumänischer Taschendieb in Salzburg unterwegs Presseaussendung der Polizei SalzburgRumänischer Taschendieb in Salzburg unterwegsAm Vormittag des 27. August 2016 wurde ein 41-jähriger rumänischer Taschendieb von Beamten der Polizeiinspektion Bahnhof vorübergehend festgenommen. Der Mann versuchte im Bereich des Parkplatzes der St. Andrä Kirche innerhalb weniger Minuten zwei Taschendiebstähle zu begehen, wobei es den beiden weiblichen Opfern gelang, den Diebstahl zu vereiteln. Der Rumäne versuchte mittels Betteltrick und einer weiblichen Komplizin, ebenfalls Rumänin, die Opfer abzulenken und ihnen zwischenzeitlich von hinten die Geldbörse aus der Handtasche zu ziehen. Der Beschuldigte wurde bei einer sofort durchgeführten Fahndung von der Polizei im Nahebereich des Südtirolerplatzes angetroffen und festgenommen. Eine mit Lichtbildern durchgeführte Gegenüberstellung verlief positiv. Die Frau war verschwunden.Der Beschuldigte ist bereits am Vortag in Taxenbach angefallen. Hier wurden zwei rumänische Staatsangehörige am Bahnhof von der Polizei kontrolliert. Eine Überprüfung ergab beim 41-Jährigen eine Aufenthaltsermittlung für eine ausländische Justizbehörde (SIS Treffer für Portugal) und bei der Durchsuchung der mitgeführten Gegenstände wurde ein hochwertiges Mobiltelefon aufgefunden. Eine Geschädigte, die noch keine Anzeige erstattet hatte, konnte eruiert werden. Die Brasilianerin wurde per Mail über die Auffindung ihres Mobiltelefons verständigt. Sie gab an, dass ihr das Mobiltelefon am Bahnhof in Wörgl/Tirol aus ihrer Tasche gestohlen worden sei. Das Mobiltelefon wurde sichergestellt und wird der Geschädigten ausgefolgt. Auch ein Geldtaschendiebstahl in Wien konnte geklärt werden. Eine am 8. August 2016 vom Landeskriminalamt Wien ausgesendete Fahndung des bis dahin unbekannten Täters zeigte den Rumänen in der U1/Keplerplatz auf Lichtbildern. Dabei führte er den Taschendiebstahl durch, während das Opfer in die U-Bahn einstieg. Bereits vor einer Woche war der Bettler im Bereich der Schranne in Salzburg unterwegs. Dabei versuchte der 41-Jährige einem bislang unbekannten weiblichen Opfer etwas aus deren am Rücken getragenen Rucksack zu stehlen. Der Täter stellte sich dazu dicht hinter die bei einem Verkaufsstand anstehende Kundin, öffnete den Reißverschluss des Rucksacks und griff mit einer Hand hinein. Drei Mitarbeiterinnen eines anderen Verkaufsstandes und eine ihrer Kundinnen wurden Zeugen des Diebstahlversuchs und schritten ein. Der Rumäne flüchtete. Auch das Opfer verließ den Tatort vor Eintreffen der Polizei und konnte deshalb bis dato noch nicht ausgeforscht werden. Damals konnte der Mann aufgrund der von den Zeuginnen angegebenen Personsbeschreibung zehn Minuten später im Bereich Makartsteg/Ferdinand-Hanusch-Platz von der Polizei angehalten und festgenommen werden. Laut Angaben einer Zeugin hätte der Täter bereits vor dem gegenständlichen Diebstahlsversuch auf der „Schranne“ versucht, Taschendiebstähle zu begehen.Der Rumäne befindet sich laut eigenen Angaben seit 13. August in Salzburg. Er sei mit seiner Familie bzw. seinen Kindern hier. Sie würden in der Stadt um Geld betteln. Der Beschuldigte bestreitet jeglichen Zusammenhang mit den Straftaten. Bei den Erhebungen wurde festgestellt, dass der Mann auch schon in Portugal und Großbritannien einschlägig bekannt ist. Eine erkennungsdienstliche Behandlung erfolgte. Weitere Ermittlungen laufen.Der Beschuldigte wurde am 27. August 2016 nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Salzburg auf freiem Fuß angezeigt.Presseaussendung vom 28.08.2016, 11:02 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *