Spurenauswertung überführt Einbrecher

Spurenauswertung überführt Einbrecher Presseaussendung der Polizei SalzburgNach einem Einbruchsdiebstahl, am 23. November 2014, in eine Tankstelle in Eben im Pongau, entlang der Autobahn, sicherten Tatortbeamte Spuren. Jetzt konnten diese Spuren einem 48-jährigen italienischen Staatsangehörigen zugeordnet werden. Auf Grund eines nationalen Haftbefehls in der Schweiz nahmen Polizeibeamte den Italiener am 26. Februar 2015 in der Schweiz fest. Ein Abgleich der Spuren ergab einen Treffer in den Datenbanken. So konnten dem Mann noch weitere Einbrüche nachgewiesen werden. Der Italiener versuchte am 19. Dezember 2013 erstmals in die Tankstelle in Eben einzubrechen. Damals musste er die Örtlichkeit jedoch ohne Beute verlassen.Bei dem Einbruchsdiebstahl am 23. November 2014 erbeutete der Italiener 5000 Euro Bargeld. Zudem nahm der Täter damals einen Schlüsselbund mit. Auf diesem Bund befand sich auch der Schlüssel zu einem Tresor. Diesen öffnete der Täter nicht, jedoch mussten die Betreiber sämtliche Schlösser austauschen, wodurch ein hoher Sachschaden entstand. Der Gesamtschaden nur in diesem Fall beträgt knapp 20.000 Euro.Der Italiener kommt derzeit für neun Einbruchsdiebstähle im gesamten Bundesgebiet in Frage. Unter anderem brach er in Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland immer in Tankstellen entlang der Autobahn ein. Laut den Ermittlern kommt der 48-Jährige auch für ähnliche Einbrüche in Deutschland in Frage. Hier sind die Ermittlungen jedoch noch nicht abgeschlossen. Eine Gesamtschadenssumme ist derzeit nicht bekannt.Nach Abschluss der Ermittlungen wird ein Bericht an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt übermittelt, da die Spuren zu einem ersten Fall 2003 ins Burgenland führen. Der Italiener sitzt derzeit noch in der Schweiz in Haft.Presseaussendung vom 30.06.2015, 12:50 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *