Suchtmitteldelikte in Salzburg geklärt

Suchtmitteldelikte in Salzburg geklärt Presseaussendung der Polizei SalzburgDas Landeskriminalamt Salzburg klärte seit dem Frühjahr 2014 fünf größere Suchtmittelfälle. Die Polizei nahm 14 Beschuldigte fest. Rund zehn Kilogramm Marihuana, 520 Gramm Heroin und 170 Gramm Kokain wurden sichergestellt. Der Straßenverkaufswert der Suchtmittel beträgt rund 165.000 Euro. Elektronische Gegenstände und rund 31.000 Euro die mit den Taten in Zusammenhang stehen bzw. aus den Taten erwirtschaftet wurden, konnten gesichert werden.Fall 1:Ermittlungen führten zu einem Türken (20) und einem Kosovaren (25). Bei einer Hausdurchsuchung in der Stadt Salzburg stellte die Polizei 1,2 Kilogramm Cannabiskraut und Bargeld sicher. Den beiden konnte der fortlaufende und gewinnbringende Suchtmittelhandel mit rund 1,7 Kilogramm Marihuana nachgewiesen werden. Suchtmittelabnehmer belasteten die Beschuldigten. Die Täter wurden festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg gebracht. Gegen den 20-Jährigen wurde die Untersuchungshaft verhängt.Fall 2:Wegen des Hinweises auf einen Suchtmittelbunker durchsuchten Kriminalisten im April 2014 eine Wohnung in der Stadt Salzburg. Ein Algerier (41) und ein Marokkaner (26) versuchten vor den Polizisten zu flüchten. Sie sprangen aus einem Fenster aus dem zweiten Stockwerk. Sie wurden nach notärztlicher Erstversorgung in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. In der Wohnung fanden die Beamten über vier Kilogramm Cannabiskraut, 170 Gramm Kokain und Bargeld in der Höhe von rund 2.900 Euro. Neun in der Wohnung gelagerte, aufgeschnittene Autoreifen dürften von Suchtgifttransporten aus Italien stammen. Die zwei Haupttäter wurden festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg gebracht.Fall 3:Im April 2014 hielten Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg in Zusammenarbeit mit der Diensthundeinspektion St. Johann i. Pg. an der Mautstelle in St. Michael im Lungau einen verdächtigen Pkw an. Ein 23-jähriger Oberösterreicher und ein 21-jährige Serbin hatten am und im Körper rund 520 Gramm Heroin versteckt. Das Suchtgift war für drei Abnehmer (25, 22, 20) aus dem Raum Wels vorgesehen. Alle fünf Suchtgifthändler konnten von der Polizei festgenommen werden. Vier sitzen in der Justizanstalt Klagenfurt in Untersuchungshaft.Fall 4:Zwei Brüder aus Salzburg (30, 21), ein in Wien lebender Serbe (38) und ein in Wien lebender Slowene (25) wurden im April 2014 in der Stadt Salzburg mit rund 2,5 Kilogramm Cannabiskraut festgenommen. Laut den Ermittlungen hatte der 25-jährige Slowene das Suchtgift am 16. April 2014 in Hohlräumen eines Kofferraumdeckels von Slowenien nach Österreich geschmuggelt. Das Brüderpaar und der 38-jährige Serbe hätten das Gras für den Weiterverkauf übernommen. Kräfte des Einsatzkommandos Cobra Salzburg und des Landeskriminalamtes Salzburg nahmen die Beschuldigen bei der Übergabe in der Stadt Salzburg fest. Bei Haus- und Personsdurchsuchungen wurden rund 7.800,- Euro sichergestellt. Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich hatten bereits im März/April 2014 gegen die Brüder wegen Verdacht des Verbrechens nach dem Suchtmittelgesetz ermittelt. Damals wurden 400 Gramm Cannabis und ein Bargeldbetrag in der Höhe von 13.000 Euro sichergestellt.Die vier Beschuldigten wurden festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg gebracht.Fall 5:Mitte Mai 2014 gingen auf der Polizeiinspektion Lehen zwei unabhängige telefonische Beschwerden über massiven Cannabisgeruch aus einer Wohnung in Salzburg-Lehen ein. Es wurde auch von Drogenpartys berichtet. Als der Wohnungsmieter den Beamten der Polizeiinspektionen Lehen und Hauptbahnhof und Beamten des Landeskriminalamtes die Türe öffnete, wurde der Geruch deutlich. Darauf angesprochen, versuchte der 35-jährige Beschuldigte aus Ghana die Wohnungstüre wieder zu schließen. Bei einer Hausdurchsuchung wurden 1,7 Kilogramm Cannabiskraut, rund 15.000 Euro Bargeld, Suchtmittelutensilien und Mobiltelefone sichergestellt. Der Dealer wurde festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg gebracht.Presseaussendung vom 05.06.2014, 10:37 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *