Tödlicher Alpinunfall in Strobl

Tödlicher Alpinunfall in Strobl Presseaussendung der Polizei SalzburgEin 77-jähriger Mann aus Wien fuhr am 09.06.2014 mit seinem Motorrad von St. Gilgen über die Postalmstraße zur Sulzaustube im Gemeindegebiet von Strobl, um von dort aus über den markierten Wanderweg zur Rinnstübl Jagdhütte auf 1324 Meter aufzusteigen. Er übernachtete bei der Jagdhütte und brach von dort aus am Vormittag des 10.06.2014 über einen nicht markierten und unbenannten Jagdsteig in östliche Richtung in Richtung Meistergupf (1711 m) auf. Unterhalb des Meistergupfs führt der kaum wahrnehmbare Steig durch steiles mit Felsabbrüchen durchsetztes Gelände. In diesem Gelände dürfte der 77-Jährige den Halt verloren und ca. 50 Meter abgestürzt sein. Der Mann kam in einem Waldstück zum Liegen.Nachdem sich der Wiener nicht wie vereinbart am Vormittag des 11.6.2014 bei seinem Bruder telefonisch meldete, verständigte dieser die Polizeiinspektion Strobl von der Abgängigkeit seines Bruders.Die Polizeibeamten starteten eine Suchaktion unter Einbeziehung der Bergrettung Strobl und der Flugeinsatzstelle Salzburg. Kurz vor 16.00 Uhr fanden Bergrettungsmänner den leblosen Wiener unterhalb des Meistergupfs auf. Der tödlich verunglückte Bergwanderer wurde vom Flugretter des Polizeihubschraubers mittels Bergeseils geborgen und zu Tal geflogen.Presseaussendung vom 11.06.2014, 19:38 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *