Verkehrskontrollen der Polizei

Verkehrskontrollen der Polizei Presseaussendung der Polizei SalzburgBei Verkehrskontrollen in den letzten Tagen wurden wieder zahlreiche Übertretungen festgestellt. Am 27. November kurz nach Mitternacht fiel einer Zivilstreife im Stadtgebiet von Salzburg eine 20-jährige Pkw-Lenkerin aus Wien auf. Die Frau konnte die Spur nicht halten, der Alkotest verlief negativ. Ein Drogentest schlug positiv auf THC an. Die Frau gab zu, einige Stunden zuvor einen Joint geraucht zu haben. Bei der polizeiärztlichen Untersuchung wurde die Fahruntüchtigkeit bestätigt. Die Lenkerin wird angezeigt. Ein weiterer Fall von auffälligem Fahrverhalten (zu schnell und ebenfalls Spur nicht gehalten) wurde einer 26-jährigen Autolenkerin aus dem Berchetesgadener Land zum Verhängnis. Die Frau war am späten Abend des 26. November auf der A1 in Richtung Wien bei Kleßheim unterwegs. Bei der Kontrolle gab sie an, tagsüber ein paar Bier konsumiert zu haben. Der Alkomat ergab einen Wert von 0,6 Promille. Der Lenkerin wurde die Weiterfahrt untersagt, sie wird angezeigt. Und bereits am 24. November wurde im Fürstenweg im Salzburger Stadtgebiet bei einer 30 km/h Beschränkung die Geschwindigkeit überwacht. Dabei wurde das Mofa einer 15-jährigen Salzburgerin auf dem Rollprüfstand überprüft. Das Fahrzeug überschritt mit gemessenen 75 km/h die Bauartgeschwindigkeit um 30 km/h. Außerdem war ein nicht typisierter Sportauspuff angebracht, in dessen Bereich ein massiver Ölverlust festgestellt wurde. Kennzeichen und Zulassungsschein wurden abgenommen, Lenkerin und Zulassungsbesitzer angezeigt. Insgesamt wurden bei der Kontrolle 19 Geschwindigkeitsanzeigen und zwölf sonstige Verwaltungsanzeigen erstattet. Acht Organmandate wegen Telefonierens ohne Freisprecheinrichtung wurden ausgestellt, vier davon an Radfahrer.Presseaussendung vom 27.11.2021, 12:13 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *