Brandgeschehen

Brandgeschehen Kalwang, Bezirk Leoben. – Aus bisher noch nicht restlos geklärter Ursache kam es Mittwochvormittag, 17. Mai 2017, in einem Fernheizwerk zu einem Schwelbrand. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Durch Rauchgase erlitt ein Bediensteter des Fernheizwerkes leichte Verletzungen.Gegen 11:30 Uhr langte auf der Polizeiinspektion Mautern ein Erhebungsauftrag der Bezirkshauptmannschaft Leoben ein, da in letzter Zeit eine erhöhte Rauchentwicklung beim Fernheizwerk in Pisching aufgetreten war. Die Polizeistreife Mautern stellte beim Werk tatsächlich eine starke Rauchentwicklung fest und verständigte den Betriebsleiter, der bereits zum Fernheizwerk unterwegs war. Gemeinsam stellte man eine Störung im Bereich der Ascheschnecke fest und öffnete einige Kabelschächte. Da das Problem nicht in den Griff zu bekommen war, verständigte man die Feuerwehr. Die Feuerwehren Mautern, Kalwang und Wald am Schoberpaß löschten mit 20 Kräften und sechs Fahrzeugen einige Schwelbrände in den Kabelschächten und unterhalb der Zuförderungsanlage. Der Betriebsleiter wurde im LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, ambulant behandelt. Der Brand dürfte vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein, weitere Erhebungen sind aber noch notwendig.Presseaussendung vom 18.05.2017, 08:33 UhrReaktionen bitte an die LPD Steiermarkzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *