Gewalttätige Fußballfans ausgeforscht

Gewalttätige Fußballfans ausgeforscht 5082 Grödig, Bezirk Salzburg-Umgebung. – Am 5. Oktober 2013 kam es durch Fußballfans zu szenetypischen gewalttätigen Ausschreitungen. Szenekundige Beamte der Landespolizeidirektion Steiermark forschten zehn Verdächtige aus und brachten sie zur Anzeige.Um 19.00 Uhr fand ein Spiel zwischen einem Salzburger und einem Grazer Fußballverein in einem Stadion in Grödig statt. Im Auswärtssektor des Stadions befanden sich etwa 400 aus der Steiermark angereiste Fans.Gegen 19.30 Uhr provozierten offensichtlich einheimische Fans von einer nebenliegenden Tribüne die Auswärtsfans, woraufhin diese den Trennzaun zu überklettern versuchten, um zu den Provokateuren zu gelangen. Beamte der Einsatzeinheit Salzburg wurden entsandt, um das Überklettern und gewalttätige Konfrontationen zu verhindern.Als die Auswärtsfans die Polizeibeamten wahrnahmen, begannen sie sogleich, diese zu beschimpfen und mit Stößen und Fußtritten sowie Schlägen mit Händen und Fahnenstangen zu attackieren.Die Polizeibeamten, die zwischen den aggressiven Fans und dem Sektorentrennzaun eingekesselt waren, wurden von der Menge zum Rückzug gezwungen und mussten sich mit Pfefferspray zur Wehr setzen. Auf dem Rückzug wurden sie von den Fans weiter verfolgt und attackiert. Ein Fan kickte dabei eine bengalische Fackel in Richtung der Einsatzkräfte, wobei aufgrund der hohen Temperatur der Fackel eine schwere Verletzung von Beamten sicherlich in Kauf genommen wurde.Etwa 40 bis 50 Fans attackierten die Einsatzkräfte auch während des Schließens des Tores. Dieses konnte nur unter großer Kraftanstrengung und neuerlichem Pfeffersprayeinsatz geschlossen werden. Die Einsatzkräfte wurden mit verschiedensten Gegenständen beworfen, außerdem versuchten die Fans, einzelne Beamte aus der Sperrkette zu zerren.Die angeführten Vorfälle wurden von der Stadionkamera und der Einsatzdokumentation der Polizei aufgezeichnet. Szenekundige Beamte der Landespolizeidirektion Steiermark werteten in Zusammenarbeit mit der Einsatzdokumentation Steiermark das Bildmaterial aus und forschten zehn verdächtige Steirer im Alter von 18 bis 25 Jahren aus.Die nicht geständigen Verdächtigen wurden wegen des Verdachtes des Widerstandes gegen die Staatsgewalt und der versuchten schweren Körperverletzung an die Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.Presseaussendung vom 13.05.2014, 10:24 UhrReaktionen bitte an die LPD Steiermarkzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *