LPD – Ortner: „Erfassung in der Steiermark gut angelaufen“

LPD – Ortner: „Erfassung in der Steiermark gut angelaufen“ Steiermark. – Donnerstagvormittag, 24. März 2022, verschaffte sich Landespolizeidirektor Gerald Ortner in den steirischen Erfassungsstellen einen Überblick über die aktuelle Situation und bedankte sich bei den eingesetzten Kräften.LPD – Ortner: „Erfassung in der Steiermark gut angelaufen“Bereits seit 12. März 2022 läuft in der Steiermark die Erfassung von flüchtenden Menschen aus der Ukraine im Rahmen der sogenannten „Vertriebenen-Verordnung“. Die Fremdenpolizei übernimmt dabei den Part der elektronischen Erst-Erfassung für das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA). Dafür stehen aktuell täglich in etwa 30 Beamte pro Tag in den drei Erfassungsstellen im Ankunftszentrum Graz (Messe), dem BBU-Verteilerquartier Graz-Puntigam (Herrgottwiesgasse) und der BFA-Außenstelle Graz (Triesterstraße) im Einsatz. Mit Stand gestern wurden dabei bereits mehr als 2.300 Personen erfasst. Etwa 1.500 davon im Ankunftszentrum des Landes Steiermark.Bei einem Besuch der drei Erfassungsstellen zeigte sich Landespolizeidirektor Gerald Ortner heute Vormittag beeindruckt: „Ich bin begeistert von der Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der eingesetzten Kräfte an den drei Standorten. Auch die unkomplizierte und abgestimmte Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, den Partner-Organisationen und Freiwilligen hat größte Anerkennung verdient. Vor allem wenn man bedenkt, dass das alles innerhalb weniger Tage entstanden ist.“ Auch was die Leistungsfähigkeit der polizeilichen Erst-Erfassung betrifft zeigte sich der steirische Polizei-Chef zufrieden: „Die steirische Fremdenpolizei ist mit dem aktuellen Angebot in der Lage, etwa 80 Personen pro Stunde an den drei Standorten zu erfassen. Das entspricht einer Kapazität, die weit höher ist, als der aktuelle Zulauf an schutzsuchenden Menschen in der Steiermark.“Mobile Daten-Erfassung in den RegionenZusätzlich zum bereits bestehenden Angebot steht auch der Start der mobilen Daten-Erfassung im Raum Leoben, Liezen und Ilz unmittelbar bevor: „Wir werden die genauen Zeiten und Orte noch zeitgerecht kommunizieren. Derzeit warten wir auf zusätzliche technische Ausstattung, welche für dieses Wochenende angekündigt wurde. Unsererseits ist alles vorbereitet, sodass wir bei Eintreffen der Technik sofort startklar sind“, so Ortner.Presseaussendung vom 24.03.2022, 15:55 UhrReaktionen bitte an die Redaktion.  zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *