Polizei bekommt Verstärkung

28 Frauen und Männer schlossen ihre Polizeigrundausbildung ab und werden die Polizei in der Steiermark verstärken. Die Lehrgangsabschlussfeier fand am 21. August 2014 im oststeirischen Trautmannsdorf statt.“Die Polizeiausbildung in Österreich ist eine der besten in Europa“, sagte Mag. Karl Hutter, stellvertretender Kabinettchef im Innenministerium, bei der Lehrgangsabschlussfeier am 21. August 2014 in Trautmannsdorf. Insgesamt 28 Männer und Frauen schlossen ihre Polizeigrundausbildung ab. Sie werden ab 1. September 2014 die 3.273 Polizistinnen und Polizisten in der Steiermark verstärken.“Die Aufnahmeprüfung für den Polizeidienst ist streng“, sagte Hutter. „Das wichtigste dabei ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber unseren Werten entsprechen.“ In der BMI-Strategie INNEN.SICHER. wurden als zentrale Werte festgelegt: Rechtstaatlichkeit, Qualität und Loyalität. „Rechtsstaatlichkeit setzt voraus, dass die Gesetze, die den Polizistinnen und Polizisten in mehr als 700 Unterrichtseinheiten vermittelt werden, Grundlage für das polizeiliche Handeln sind“, sagte Hutter. „Qualität und Loyalität schulden wir der Gesellschaft. Den Bürgerinnen und Bürgern sind wir als größter Sicherheitsdienstleister zu Loyalität und bester Qualität unserer Arbeit verpflichtet.“Hutter verwies auf das hohe Vertrauen, das die Bevölkerung in die Arbeit der Polizei hat. Laut einer Umfrage von „GFK Austria“ fühlen sich österreichweit neun von zehn Menschen an dem Ort sicher, an dem sie leben. „Das ist international ein Top-Wert für das Sicherheitsgefühl der Menschen“, sagte Hutter. „Als moderne Polizei reagieren wir auf Entwicklungen.“ In den vergangenen Jahren sei der Polizeidienst komplexer und vielfältiger geworden. „Die Anforderungen an die Polizistinnen und Polizisten steigen und auch Spezialwissen ist stärker gefragt denn je.“Österreichweit bewerben sich bis zu 7.000 Frauen und Männer jährlich für den Polizeiberuf. Rund 1.000 von ihnen schaffen das Auswahlverfahren und werden in den Polizeidienst aufgenommen. Die Polizeigrundausbildung dauert zwei Jahre. Sie besteht aus zwei Theorie-Abschnitten und aus zwei Praxisphasen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *