Polizeiwallfahrt nach Mariazell

Polizistinnen und Polizisten aus dem Burgenland, aus Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Wien und der Steiermark haben am heutigen Freitag, 12. September 2014, an der traditionellen Polizeiwallfahrt nach Mariazell teilgenommen.“Diese Wallfahrt zeigt, dass die Polizei eine große Familie ist, eine Einheit, in der Solidarität nicht nur großgeschrieben, sondern vor allem auch gelebt wird“, sagte Innenministerin Mag.ª Johanna Mikl-Leitner. „Ich danke allen Polizistinnen und Polizisten für den Zusammenhalt, den Korpsgeist und den Teamgeist.“ Die Innenministerin sah in der Wallfahrt auch eine Möglichkeit, an alle verstorbenen Kollegen zu denken, aber auch an jene Menschen, die Opfer von Krieg und Terrorismus geworden sind und als traumatisierte Kriegsflüchtlinge nach Österreich kommen und Hilfe brauchen.Die Pilgergruppen zogen gemeinsam in die Basilika ein. Anschließend feierten sie mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Superior Mag. Karl Schauer und den Polizeiseelsorgern die Heilige Messe. Bei der Organisation der Polizeiwallfahrt wechseln sich die teilnehmenden Bundesländer ab. Heuer hatte die Landespolizeidirektion Kärnten die Organisation übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *