Schwelbrand

Schwelbrand Birkfeld, Bezirk Weiz – Samstagmittag, 7. März 2015, ereignete sich im Wohnbereich eines Zweifamilienhauses ein Schwelbrand. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung.Gegen 11.45 Uhr heizte ein 75-jähriger Pensionist mit Behinderung gemeinsam mit seiner 68-jährigen Lebensgefährtin den Ölofen im Wohnbereich ein. Dabei dürfte durch das hinter dem Ofen befundene Papier ein Schwelbrand entstanden sein. In dem zirka 50 Quadratmeter großen Wohnbereich kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Pensionistin konnte sich ins Freie retten und verständigte die Feuerwehr. Der Frau gelang es nicht, den 75-Jährigen aus dem Haus zu bringen. Der Pensionist wurde von Feuerwehrmännern der Freiwilligen Feuerwehr Birkfeld durch Einsatz von schwerem Atemschutzgerät aus dem Gefahrenbereich geborgen. Der 75-Jährige erlitt schwere Rauchgasvergiftungen und wurde nach Erstversorgung vom Rettungshubschrauber Christophorus 16 in das Landeskrankenhaus Oberwart geflogen.Die Pensionistin erlitt ebenfalls eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz Birkfeld in das Landeskrankenhaus Weiz eingeliefert.Der Brand konnte rasch von der Feuerwehr gelöscht werden.Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.Während des Einsatzes kam zu einer Totalsperre der Edelseestraße im Ortsgebiet Birkfeld. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.Presseaussendung vom 08.03.2015, 09:09 UhrReaktionen bitte an die LPD Steiermarkzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *