Alpinunfall am Großglockner

Alpinunfall am Großglockner Presseaussendung der Polizei TirolAm Morgen des 23.07.2015 unternahmen zwei deutsche Staatsbürger (43 und 38) sowie ein Österreicher (39) gemeinsam eine Hochtour auf den Großglockner. Kurz vor 13:00 Uhr kamen sie bereits beim Abstieg auf das sogenannte „Sattele“. Dort stiegen sie in das ca 40 ° steile, teilweise vereiste Glocknerleitl ein. Der 43-jährige Mann ging voraus, die anderen folgten gleichzeitig mit einem Seilabstand von jeweils ca 6 m. Nach wenigen Metern rutschte der Mann plötzlich aus. Er drehte sich auf den Bauch und versuchte mit dem Eispickel den Absturz zu verhindern. Die zwei Begleiter wurden dabei ebenfalls aus dem Stand gerissen. Sie konnten den gestürzten Mann nicht halten. In der Folge stürzte die ganze Seilschaft, sich überschlagend, ca 250 m das Glocknerleitl hinunter und blieb am sogenannten „Unteren Bahnhof“ liegen. Einer der Bergsteiger konnte einen Notruf absetzen. Die Männer, die zum Teil schwer verletzt wurden, wurden von der Bergrettung Kals aG geborgen und von den NAH C7 und Alpin Heli 6 und in das Bezirkskrankenhaus Lienz und in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Eine Person wurde von der „Libelle Kärnten“ geborgen und in das Tal gebracht.Presseaussendung vom 23.07.2015, 20:59 UhrReaktionen bitte an Die Redaktionzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *