Alpinunfall in St. Anton aA

Alpinunfall in St. Anton aA Presseaussendung der Polizei TirolAm 27.06.2015 um 06:30 Uhr starteten die 4 Bergsteiger (4 deutsche Staatsbürger im Alter zwischen 57 und 73 Jahren) von der Konstanzer Hütte (1688m) zu einer Klettertour auf den 3056 Meter hohen Patteriol. Dabei beabsichtigten sie den Gipfel über den Südostpfeiler zu besteigen. Sie kletterten in 2 Seilschaften mit Wechselführung bis zum Wandbuch. Wenige Meter oberhalb des Wandbuches wurden sie von einem Gewitter überrascht, worauf sie sich zu einer 4er Seilschaft zusammenschlossen. Die Seilschaft kam auf dem nassen Fels nur mehr sehr langsam voran. Als die Nacht hereinbrach und es immer noch teils stark regnete setzte die Gruppe den Notruf ab. Dabei hatten sie sich bereits in eine kleine Felsnische zurückgezogen und auf ein Biwak vorbereitet.Im Zuge eines sofortigen Suchfluges konnte die 4 Personen vom NAH C5 am Berg gesichtet werden. Aufgrund von massiven Nebelbänken und der nächtlichen Dunkelheit war eine Bergung mittels Tau nicht möglich. Es wurden 4 Bergretter unterhalb der Nebelgrenze abgesetzt welche versuchten zu den Bergsteigern aufzusteigen. Dies war auf dem teils vereisten Felsaufgrund der Dunkelheit und der schlechten Sicht nicht möglich. Die Bergung musste um 22:15 Uhr unterbrochen werden.Am 28.06.2015 um 06:15 Uhr wurden Teams der Bergrettung in die Wand geflogen um die Bergung der 4 Bergsteiger vorzubereiten. Dabei konnte von der Besatzung des NAH C5 ein Nebelfenster genützt und die Personen mittels Tau mit leichten Unterkühlungen geborgen werden.Presseaussendung vom 28.06.2015, 15:49 UhrReaktionen bitte an Die Redaktionzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *