Bestellungen im Bezirk Kitzbühel

Mit 01.12.2013 wurde der in St. Johann i.T. wohnhafte Obstlt Martin Reisenzein zum Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Kitzbühel, KontrInsp Peter Widmann (whft Walchsee) zum Inspektionskommandanten der PI Erpfendorf und AbtInsp Josef Ellinger (whft Angath) zum Inspektionskommandanten der PI Hopfgarten bestellt.Obstlt Martin REISENZEIN tritt als Bezirkspolizeikommandant des Bezirkes Kitzbühel die Nachfolge des mit 01.12.2013 in den Ruhestand getretenen Obst Josef Bodner an. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 29.11.2013 die Ausfolgung der Dekrete persönlich vor und gratulierte den Polizisten zu ihren neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgaben.Werdegang von Obstlt Martin Reisenzein:Obstlt Martin REISENZEIN vollendete im Juli 2013 sein 23. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des Grundausbildungslehrganges in der Gendarmerieschule Wiesenhof von 1990 bis 1992 verrichtete der Beamte von 1992 bis 1994 Dienst beim Gendarmerieposten Wörgl. In den Jahren 1995 bis 1996 absolvierte REISENZEIN den Grundausbildungslehrgang für leitende Beamte an der Sicherheitsakademie in Mödling. Anschließend wurde er im Jahre 1997 als leitender Beamter zum Bezirkspolizeikommando Kitzbühel versetzt, leitete dort sechzehn Jahre lang das Verkehrs- und Einsatzreferat und übte gleichzeitig die Funktion des stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten aus.Seit 1999 fungiert er als stv. Strahlenschutzreferent und seit 2008 als Strahlenschutzreferent der Landespolizeidirektion Tirol.Obstlt REISENZEIN wirkte bei zahlreichen Großeinsätzen als leitender Beamter mit. So war er unter anderem bei der Euro 2008 oder beim Hahnenkammrennen im Einsatz.Werdegang von KontrInsp Peter Widmann:KontrInsp Peter WIDMANN vollendete 2013 sein 29. Exekutivdienstjahr. 1997 wechselte er von der Zollwache zur damaligen Gendarmerie und wurde zum Gendarmerieposten Erpfendorf versetzt, wo er als dienstführender Beamter tätig war. KontrInsp WIDMANN ist seit 13 Jahren Mitglied der Alpinen Einsatzgruppe Kitzbühel und seit 11 Jahren Umweltkundiges Organ. 2011 wurde WIDMANN das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. KontrInsp Peter WIDMANN folgt als Inspektionskommandant ChefInsp Peter SEEBER nach, der mit 01.11.2013 zum Inspektionskommandanten der PI St. Johann i.T. bestellt wurde.Werdegang von AbtInsp Josef Ellinger:AbtInsp Josef ELLINGER vollendete 2013 sein 29. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung der Zoll- und Zollwachschule in Wien versah der Beamte bis zum 30.09.1995 Dienst bei den Zollämtern Brenner und Kiefersfelden. Anschließend absolvierte AbtInsp ELLINGER die Ausbildung für dienstführende Beamte an der BZZS Wien und wurde anschließend bei der Mobilen Überwachungsgruppe des Zollamts Kufstein als dienstführender Beamter in Verwendung genommen. Mit 01.07.1997 optierte der Beamte zur damaligen Gendarmerie und wurde zum Gendarmerieposten Hopfgarten/Brt. versetzt. Seit diesem Zeitpunkt verrichtet er dort Dienst; seit dem 01.04.2004 als stellvertretender Inspektionskommandant.AbtInsp ELLINGER ist seit 14 Jahren Mitglied und seit 10 Jahren stellvertretender Leiter der Alpinen Einsatzgruppe Kitzbühel. Dem Beamten wurde im Jänner 2012 das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. AbtInsp Josef ELLINGER folgt als Inspektionskommandant KontrInsp Günther ROSSI nach, der zum 2. stellvertretenden Inspektionskommandanten der PI Kitzbühel bestellt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *