Galakonzert – „Zwischen Himmel und Erde“

Galakonzert der Polizeimusik Tirol in der Dogana Innsbruck Die Polizeimusik Tirol gab am 3. Juni 2022, um 20:00 Uhr unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ ein Galakonzert im Congress, Saal Dogana, in Innsbruck.Knapp 1000 Blasmusikbegeisterte, darunter zahlreiche Ehrengäste, wie unter anderem Generalsekretär Mag. Helmut TOMAC als Vertreter des Innenministeriums, Landtagspräsidentin Sonja LEDL-ROSSMANN, Landesamtsdirektor HR Dr. Herbert Forster und Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert KOHLER wurden von Moderator Thomas LACKNER in der festlich beleuchteten Säulenhalle zum ersten Galakonzert der Polizeimusik Tirol seit 2019 begrüßt. Mit dem majestätischen Eingangsstück God´s Country von Rossano Galante wurde das Konzert eröffnet und nach dem Marsch Bereit Stark Schnell, dem Walzer Danse Diabolique, Unter Donner und Blitz von Johann Strauß und dem englischen Marsch Castell Coch folgte der erste Höhepunkt des Konzertes, die Uraufführung des symphonischen Konzertwerkes „The Last Flight“.In der Komposition des Kapellmeisters der Polizeimusik Tirol Michael Geisler wurde der tragische Absturz eines britischen Passagierflugzeuges mit 83 Todesopfern am 29. Februar 1964 am Glungezer musikalisch skizziert. Nicht nur die musikalische Darbietung begeisterte das Publikum und den anwesenden Zeitzeugen General i.R. Erich BÄUMEL. Mit technisch aufwendigen und hochprofessionell umgesetzten Licht- und Toneffekten, Original-Fotos und Filmaufnahmen, sowie Live-Bildern auf einer Großleinwand schaffte das Film-/Technikteam unter Federführung des Filmspezialisten der LPD Tirol Ralf LORBEG eine einzigartige Atmosphäre für dieses Konzertwerk, was die Zuhörerinnen und Zuhörer mit „Standing Ovations“ quittierten, bevor es in die Pause ging. Mit den Regimentskindern von Julius Fucik begann der zweite Teil des Galakonzertes. Musikalisch sehr anspruchsvoll ging es mit Kompositionen aus dem Hause der amerikanischen Musikproduktionsfirma Two Steps from Hell weiter, bevor Stücke von Udo Jürgens, Astor Piazzolla und Filmmusik aus Dirty Dancing die große Bandbreite der Polizeimusik Tirol zeigte. Bei Sing Sing Sing von Louis Prima hatten die Schlagzeuger, die sonst in der hintersten Reihe im Orchester ihren Platz haben, ihren großen Auftritt im Rampenlicht der Showtreppe der Dogana. Virtuos getrommelt wurde dabei in charmantem Bühnen-Outfit mit leuchtenden Drumsticks – nein -nicht auf klassische Trommeln, sondern auf Barhocker und sogar auf das Geländer der Treppe der Dogana. Nach dem offiziellen Konzertende erklatschte das begeisterte Publikum mit der Konzertpolka „Pro Nobis“ von Michael Geisler und dem Schönfeld-Marsch von Carl Michael Ziehrer noch zwei Zugaben von den Musikerinnen und Musikern, bevor das Galakonzert mit dem passenden Schlussstück „More than Friends“ zu Ende ging.“Ich freue mich sehr und danke den Verantwortlichen rund um Musikoffizier Manfred DUMMER, Kapellmeister Michael GEISLER und Obmann bzw. Veranstaltungsorganisator Erwin VÖGELE, dass die Landespolizeidirektion Tirol mit der Polizeimusik Tirol einen organisatorisch und musikalisch äußerst hochwertigen Klangkörper mit 60 vollmotivierten Musikantinnen und Musikanten für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung hat, mit dem wir intern und extern das Publikum nach mehrjähriger coronabedingter Durststrecke endlich wieder begeistern können,“ sagte Landespolizeidirektor Dr. KOHLER.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *