Hauptbahnhof statt Klassenzimmer

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche waren die Kinder der Volksschule Zirl unter dem Motto „Schule Mobil“ am 21. September 2015 zu einem Erlebnisvormittag am Innsbrucker Hauptbahnhof eingeladen.ÖBB, Klimabündnis Tirol, Land Tirol ARBÖ, Verkehrsverbund Tirol und Polizei informierten die Schülerinnen und Schüler im Stationsbetrieb zu den Themen „Alltag am Bahnhof“, „Bahn zum Anfassen“, Busse damals und heute“ sowie „Sicher durch den Verkehr“.ChefInsp Bernhard Walchensteiner von der Landesverkehrsabteilung und RevInsp Robert Peschke von der Verkehrsinspektion Innsbruck beantworteten die zahlreichen Fragen der Schulkinder.Danach nützten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit auf einem Polizeimotorrad Platz zu nehmen. Ein besonderes Highlight war dabei die Präsentation eines Zivilstreifenmotorrades. „Leider verunfallen jedes Jahr zahlreiche Kinder auf ihrem Schulweg. Mit dem Projekt „Schule Mobil“ versuchen wir einen weiteren Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu leisten“, sagte der Leiter der Landesverkehrsabteilung Obst Markus Widmann.Bei einem anschließenden Pressegespräch erläuterte Landeshauptmann Stellvertreterin Mag.a Ingrid Felipe die Bedeutung der Europäischen Mobilitätswoche bzw. der Aktion „Schule Mobil“ und bedankte sich bei den teilnehmenden Organisationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *