„Internetbetrug“ in Innsbruck

„Internetbetrug“ in Innsbruck Presseaussendung der Polizei TirolAm 12.02.2024 gegen 14:02 Uhr nahm eine unbekannte Täterschaft mit einem 73-jährigen österreichischen Staatsangehörigen telefonischen Kontakt auf. Dabei teilte die unbekannte Täterschaft dem Opfer mit, dass seine Kreditkarte auf seinem Konto eines Online-Versandhandelsunternehmens gehackt worden sei. Dabei seien viele kleine Abbuchungen getätigt worden, diese würden nicht aufscheinen, da sie so klein seien. Daraufhin teilte die unbekannte Täterschaft dem Opfer mit, dass sie ihm behilflich sei, dies wieder Rückgängig zu machen. Das Opfer wurde überredet mehrere Apps auf seinem Mobiltelefon und seinem Laptop zu installieren. Dadurch verschaffte sich die unbekannte Täterschaft Zugriff auf das Mobiltelefon und den Laptop des Opfers. In weiterer Folge wurde dem Opfer erklärt, dass eine „Cryptowallet“ erstellt werden müsse um das überwiesene Geld rückerstatten zu können.Es wurde ein Konto auf einer virtuellen Börsenplattform mit den Daten des Opfers erstellt. Auf dieses Konto und in der Folge an die Täterschaft wurde ein 4-stelliger Eurobetrag überwiesen, wodurch dem Anzeiger ein entsprechender Vermögensschaden entstand.Bearbeitende Dienststelle: PI Innsbruck-FlughafenTel.Nr.: 059133/ 7581Presseaussendung vom 13.02.2024, 20:44 UhrReaktionen bitte an Die Redaktionzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *