Kletterunfall in den Tannheimer Bergen (Gemeinde Nesselwängle)

Kletterunfall in den Tannheimer Bergen (Gemeinde Nesselwängle) Presseaussendung der Polizei TirolKletterunfall in den Tannheimer Bergen (Gemeinde Nesselwängle)Am 15.09.2017 kletterte eine deutsche Dreierseilschaft (31, 31 und 46 Jahre) die sogenannte Kletterroute „Via Anita“ (Schwierigkeitsgrad V+ UIAA) in den Tannheimer Bergen (Hochwiesler). Der 46-Jährige befand sich bereits am Standplatz der fünften Seillänge und sicherte seine beiden Seilpartner nach. Als sich einer der Nachsteiger in einem kleinen Überhang befand, brach plötzlich ein Stein aus und kleinere Felsbrocken fielen in die Tiefe. Diese trafen den ebenfalls nachsteigenden zweiten Kletterer (31) und verletzten ihn an seiner linken Hand schwer. Der 46-Jährige seilte daraufhin die beiden Nachsteiger bis zu einem Grasband ab. Da sich der Gesundheitszustand des 31-Jährigen aber verschlechterte, wurde von den Kletterern ein Notruf abgesetzt. Der 31-Jährige wurde von der Mannschaft des Notarzthubschraubers mittels Seilwinde aus der Felswand geborgen und anschließend in das BKH nach Reutte geflogen. Die beiden anderen Kletterer seilten sich nach der Bergung selbstständig zum Wandfuß ab und blieben unverletzt.Bearbeitende Dienststelle: PI Bichlbach TelNr: 059133/7151Presseaussendung vom 15.09.2017, 20:57 UhrReaktionen bitte an Die Redaktionzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *