Lawinenabgang mit mehreren verschüttenden Personen in Sölden – Nachtrag zur Medienerstmeldung vom 11

Lawinenabgang mit mehreren verschüttenden Personen in Sölden – Nachtrag zur Medienerstmeldung vom 11 Presseaussendung der Polizei Tirol“Am 11.04.2024 Vormittag unternahm eine 17-köpfige Schitourengruppe aus den Niederlanden gemeinsam mit vier österreichischen Bergführern eine Schitour im Bereich Niedertal im Gemeindegebiet von Sölden, als kurz vor 11:00 Uhr beim Aufstieg in Richtung Martin-Busch-Hütte östlich der Talleitspitze eine ca. 180 m lange und 80 m breite Lawine abging. Dabei wurden insgesamt vier niederländische Schitourengeher verschüttet, wovon zwei niederländische StA nur mehr tot geborgen werden konnten; eine niederländische Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades geborgen und mit dem NAH in das Krankenhaus nach Zams geflogen, eine weitere niederländische Person wurde ebenfalls geborgen und befindet sich noch am Lawinenkegel, ihr Zustand ist bis dato noch unbekannt. Nach derzeitigem Informationsstand befinden sich keine weiteren Personen mehr im Lawinenkegel.Von polizeilicher Seite wird nachträglich mitgeteilt, dass mittlerweile die Person, die ebenfalls geborgen wurde und sich am Lawinenkegel befand, verstorben ist. Somit sind derzeit 3 Personen bei dem Lawinenunfall ums Leben gekommen. Eine vierte Person befindet sich im Krankenhaus Zams in Behandlung es besteht jedoch keine Lebensgefahr.Am Einsatz waren 3 Polizeialpinisten, 3 Polizeistreifen der PI Sölden, 1 Polizeistreife der PI Imst, die Bergrettungen von Sölden, Obergurgl, Längenfeld, Umhausen und Gries im Sulztal, sechs Bergrettungshundeführer Oberland und Mitte samt Rettungshunden, ein Bergrettungsnotarzt, 4 Notarzthubschrauber, der Polizeihubschrauber, die FFW Feuerwehr Sölden, die FFW Vent, Flughelfer der FFW Imst, ein Tankfahrzeug der Berufsfeuerwehr Innsbruck, das Rote Kreuz mit 2 Rettungswagen und einem Einsatzleiter, ein leitender Notarzt sowie das Kriseninterventionsteam mit 5 Mitarbeitern beteiligt.Nachtrag:Bei den beim Lawinenunglück Im Bereich Niedertal im Gemeindegebiet von Sölden tödlich verunglückten Personen handelt es sich um einen 60-jährigen, einen 35-jährigen und einen 33-jährigen niederländischen Staatsangehörigen. Bei der Person, die verletzt vom Notarzthubschrauber „Gallus 3“ in das Krankenhaus nach Zams verbracht wurde, handelt es sich um einen 32-jährigen niederländischen Staatsangehörigen.Presseaussendung vom 11.04.2024, 17:31 UhrReaktionen bitte an die LPD Tirolzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *