Polizeipräsentation am Nationalfeiertag

Etwa 30.000 Menschen besuchten auch heuer wieder das Flughafenfest, das traditionell am 26.Oktober statt fand.Neben der Besichtigungsmöglichkeit von Präsentationen der unterschiedlichen Einsatzorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz und Bundesheer, war die starke Präsenz der Polizei, die Einblick in verschiedenste Fachbereiche bot, ein Publikumsmagnet.So konnten verschiedene Einsatzfahrzeuge vom Arrestantenwagen bis hin zu adjustierten Dienstkraftfahrzeugen unter fachkundiger Anleitung besichtigt werden.Die Stationen, bei denen Dienstwaffen, Sondereinsatzmittel und Ausrüstungsgegenstände des EKO-Cobra West, der Landesverkehrsabteilung und der Einsatzeinheit Tirol zu sehen waren, konnten sich eines starken Besucherandrangs erfreuen.Eine besondere Aufmerksamkeit erregten auch die Männer der EKO-Cobra mit ihren spektakulären Vorführungen.Natürlich durfte an diesem Tag die Kinderpolizei nicht fehlen. 66 Schüler der Volksschule Angergasse aus Innsbruck, die bereits ihre Ausbildung in der Schule zu Kinderpolizisten absolviert hatten, wurden vor großem Publikum von Moderator Obstlt Manfred Dummer, Leiter Büro Öffentlichkeitsarbeit der LPD Tirol, zur ORF Bühne gebeten. Dort übergab ihnen Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac im Beisein des Flughafendirektors Mag. Reinhold Falch, des Stadtpolizeikommandanten Obst Martin Kirchler ,des Kommandanten der Polizeiinspektion Flughafen ChefInsp Hermann Kirchmair und des Kinderpolizeitrainers RevInsp Thomas Ebenbichler, kleine Geschenke und die begehrten Kinderpolizeiausweise.Im Anschluss daran erfolgte die Verlosung von drei Alpenrundflügen mit der Fly Tyrol, die Flughafendirektor Mag. Falch zur Verfügung stellte. Die drei glücklichen Gewinnerinnen hoben wenig später mit der einmotorigen Maschine ab und genossen Innsbruck und Umgebung aus der Vogelperspektive.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *