PSV-LM Schitourenaufstieg in Mutters

Das schon traditionelle Rennen auf die Mutterer Alm war auch heuer wieder eines der „Highlights“ im so ereignisreichen Polizeisportjahr des PSV Tirol. Trotz widriger Wetterumstände, im unteren Bereich Regen- und im oberen Bereich Schneefall, ließen es sich die zahlreichen Sportler/innen nicht nehmen, den Kampf gegen die Zeit aufzunehmen.118 Teilnehmer peilten eine Richtzeit von 55 Minuten und 30 Sekunden an. Dieser Zeit kam Engelbert Thum, PI Seefeld, am nächsten und gewann diese Klasse vor Andreas Schöpf und Georg Fidler, beide PI Telfs.Für 31 Läufer, die in der Rennklasse an den Start gingen, war das Ziel das „Pfriemes Köpfl“, in einer Seehöhe von 1801 Metern. In einem einsamen Kampf gegen die Uhr war der Tagessieg Jörg Randl, PI Axams, mit einer Zeit von 36 Minuten und 12 Sekunden nicht zu nehmen. Den zweiten Platz erkämpfte sich Thomas Nagiller, PI Fulpmes, in einer Zeit von 42 Minuten und 55 Sekunden und der dritte Platz ging an Roland Ladner, PI Imst in der Zeit von 42 Minuten und 58 Sekunden. In der Damenklasse ging der Tagessieg an Tamara Unterberger, PI Zirl, mit einer Zeit von 55 Minuten und 22 Sekunden. Die Silbermedaille errang Theresa Farbmacher, PI Mutters, in der Zeit von 57 Minuten und 24 Sekunden.In der Mannschaftswertung gewann Horst Schaber, Thomas Auer und Christian Zajic, FB01 der LPD Tirol, in einer Gesamtzeit von 01:59:51. Insgesamt waren 24 Mannschaften am Start.Die Preisverteilung in der Mutterer-Alm nahmen der Landespolizeidirektor-Stellvertreter Norbert Zobl und der PSV-Obmann Johannes Strobl vor. Sie würdigten die hervorragenden Leistungen der Athleten und bedankten sich für die rege Teilnahme an dieser Sportveranstaltung.Ein großes Dankeschön seitens des PSV Tirol wird dem Organisationsteam unter der Leitung von Markus Kopp, samt den Unterstützungskräften des BZS-Tirol, der Fa. Westberg, und unseren Sponsoren und Sachpreisspendern, aber auch dem Team der Mutterer Alm Bahn und Gastronomie ausgesprochen.Erwin Vögele, Sportleiter-Stv. PSV-T

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *