SICHERHEITs.MOBIL für Innsbruck

Am 18. Mai 2017 präsentierten Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Stadtpolizeikommandant Obst Martin Kirchler, MA und AbtInsp Manfred Peer – GEMEINSAM.SICHER Sicherheitskoordinator von Innsbruck, gemeinsam mit Michael Hennermann vom Verein für Obdachlose, als Vertreter des Streetworker-Teams, im Innsbrucker Rapoldipark das neue SICHERHEITs.MOBIL.GEMEINSAM.SICHER in Tirol fördert und koordiniert den professionellen Sicherheitsdialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden und Polizei. Das soll mit dem neuen SICHERHEITs.MOBIL noch besser gewährleistet werden. Die Polizei begibt sich damit einerseits – nach dem Motto „hinsehen-reden-handeln“ – vor Ort zu den Bürgerinnen und Bürgern und andererseits werden gemeinsam mit der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) und Streetworkern soziale Brennpunkte aufgesucht, um diese zu befrieden.Das SICHERHEITs.MOBIL ist ein wichtiger Punkt in der im Jänner 2017 zwischen Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka und Landeshauptmann Günther Platter unterzeichneten Sicherheitsvereinbarung. Es stellt eine neue und innovative Maßnahme im Umgang mit so genannten Randgruppen in der Öffentlichkeit dar und bietet gleichzeitig eine unkonventionelle und Erfolg versprechende Möglichkeit für die Polizei und weitere Partner in Sicherheitsbelangen mit der Bevölkerung vor Ort in Kontakt zu treten. Das SICHERHEITs.MOBIL bietet der Polizei neue Präventionsansätze im Rahmen des Projektes GEMEINSAM.SICHER.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *