Tödlicher Alpinunfall am Stubaier Höhenweg, Bezirk Innsbruck-Land

Tödlicher Alpinunfall am Stubaier Höhenweg, Bezirk Innsbruck-Land Presseaussendung der Polizei TirolTödlicher Alpinunfall am Stubaier Höhenweg, Bezirk Innsbruck-LandAm 02.08.2015, vormittags, war eine 24-jähriger Belgier gemeinsam mit einem gleichaltrigen Freund am Stubaier Höhenweg zwischen der Bremer Hütte und der Nürnberger Hütte unterwegs. Gegen 11.40 Uhr überquerten sie das Simmingjöchl und gingen talwärts bis zu einer teilweise mit Drahtseilen versicherten Stelle. Zu diesem Zeitpunkt herrschten schlechte Wetterverhältnisse mit leichtem Regen und Nebel. In einer Seehöhe von ca. 2630 Metern im Gemeindegebiet von Neustift im Stubaital rutschte der Alpinist plötzlich auf felsigem Untergrund aus und stürzte folglich ca. 20 Meter über eine extrem steile Felswand hinunter. Im Anschluss rutschte er noch über mit Steinen durchsetzte Schneefelder bergab und blieb auf eine Seehöhe von ca. 2530 Meter liegen. Zufällig vorbeikommende Bergsteiger versuchten noch Erste Hilfe zu leisten. Für den abgestürzten Urlauber aus Belgien kam jedoch jede Hilfe zu spät.In der Folge wurde ein Alpinnotruf abgesetzt und ein planmäßiger Einsatz zur Bergung der Leiche unter Beteiligung von zwölf Mann der Bergrettung Steinach am Brenner und zwei Alpinpolizisten der Inspektion Neustift i. St. eingeleitet. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse war vorerst eine Unterstützung des Polizeihubschraubers nicht möglich. Als sich im Laufe des Nachmittages das Wetter verbesserte, wurde die Bergung des Leichnams mit dem Hubschrauber abgeschlossen. Der Begleiter des Opfers wurde zur Bremer Hütte ausgeflogen. Er wurde von einem Kriseninterventionsteam betreut.Bearbeitende Dienststelle: PI Neustift im StubaitalTel. 059133/7119Presseaussendung vom 02.08.2015, 21:02 UhrReaktionen bitte an Die Redaktionzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *