Brand in Kufstein:

Am 12.03.2011 gegen 16.15 Uhr brach im sogenannten Felsenkeller in Kufstein aus bisher ungeklärter Ursache ein Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung aus. Beim Felsenkeller handelt es sich um einen Stollen im Festungsberg, direkt unter den Lokalitäten eines Gasthauses. Der Stollen kann von jedermann gegen eine freiwillige Spende von 0,50.-€ unkontrolliert durch eine täglich zwischen ca 08:00 und 21.00 Uhr unversperrte Tür von der Römerhofgasse aus betreten und besichtigt werden. Möglicherweise wurde von einer vorerst noch unbekannten Person eine dieser herumliegenden Fackeln/Teelichter im Stollen entzündet und fahrlässig oder vorsätzlich die schwer entflammbare Kunststofffolie mit Gewebeeinlage, welche über das Stiegengeländer beim Aufgang zur sogenannten Kaminstube gespannt war, in Brand gesteckt. Die Stadtfeuerwehr Kufstein rückte mit 4 Fahrzeugen und ca 30 Mann an, drang mit schwerem Atemschutz in den Stollen vor, lokalisierte den Brandherd und brachte den Glimmbrand nach wenigen Minuten und einer geringen Wassermenge zum Erliegen. Im Stollen entstand kam Sachschaden, es wurde lediglich die Kunststofffolie beschädigt. Es wird um Hinweise ersucht: Wer hat am 12.03.2011, gegen 16.00 Uhr, eine verdächtige Person(engruppe) vor dem Eingang zum Stollen des Gasthauses AURACHER LÖCHL in der Römerhofgasse / Altstadt in Kufstein gesehen oder bei der Flucht aus dem Stollen beobachtet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *