Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in I

Am 10.3.2011 gegen 22.15 Uhr bemerkte eine Zeugin, dass in Itter beim Nachbargebäude das Wirtschaftsgebäude, das dzt. als Lagerhalle benutzt wird, im Bereich der vorderen Garage ein Brand ausgebrochen ist und alarmierte den Notruf der Feuerwehr. Die sich im Haus befindlichen Personen wurden von der Zeugin telefonisch vom Brand in Kenntnis gesetzt, worauf diese das angebaute Wohnhaus verließen. Am Brandort waren die freiwilligen Feuerwehren aus Itter, Bruckhäusl, Hopfgarten, Söll, Wörgl und St. Johann i.T. Insgesamt standen laut Auskunft der Einsatzleitung ca. 140 Mann im Einsatz. Aufgrund starker Hitzeentwicklung wurde das Nachbarobjekt der Zeugin leicht beschädigt (Balkon angebrannt, Fensterscheiben zerbrochen, Garagentor angebrannt). Am Brandort war das Rote Kreuz mit mehreren Fahrzeugen sowie das KIT-Team anwesend. Laut Auskunft der Rettung gab es keine Verletzungen. Die weiteren Erhebungen betr. Brandursache werden heute durchgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *