Verleihung – Zivilcourage

Diese traditionelle Veranstaltung wurde aufgrund der Umbauarbeiten in der Landespolizeidirektion erstmalig im neuen Kultur und Kongresszentrum abgehalten.150 Kolleginnen fanden sich am Mittwoch, den 12. Dezember im kleinen Saal des Kulturzentrums ein, um ihre Dekrete für 40 und 30 bzw. 25 jährige Dienstverrichtung von den Spitzen der burgenländischen Polizei, Landespolizeidirektor Mag. Hans- Peter Doskozil und seinen beiden Stellvertretern Generalmajor Werner Fasching und Hofrat Christian Stella in einem würdigen Rahmen zu erhalten.Als Vertreter des Landeshauptmannes und Landeshauptmann- Stellvertreters zollten Landtagsabgeordneter Christian Illedits und Ing. Rudolf Strommer den Auszuzeichnenden ihren Respekt. Sie bedankten sich auch für die Leistungen der Burgenländischen Polizei im Einsatz für die Sicherheit des Burgenlandes. Landespolizeidirektor Mag. Doskozil honorierte den unermüdlichen Einsatz der Kollegen, und sagte wörtlich, dass er den Hut vor jenen Kollegen ziehe, die den Beruf des Polizisten ein Leben lang ausüben. Ein abschließendes Statement des Direktors war der Ausblick ins Jahr 2013, wo das Ziel ist, die Nähe und der Kontakt zur Bevölkerung zu intensivieren.Neben den Verleihungen der Dekrete für die jeweiligen eingangs bereits Dienstjubiläen wurden an vier Kollegen das Goldene bzw. Silberne Verdienstjubiläum der Republik Österreich an verdiente Kollegen überreicht.Vor den Vorhang wurden im Anschluss dieser Verleihungen drei Privatpersonen geholt.Dem Bürgermeister von Pama, Josef Wetzelhofer, unterstütze die örtlichen Polizeikräfte, einen Friedhofschänder festzunehmen. Die Botschaft seiner Rede wird auch seitens der Landespolizeidirektion immer wieder der Bevölkerung weitergegeben, dass verdächtige Wahrnehmungen der Polizei sofort weitergegeben werden.Genau diesem Aufruf kam der Eisenstädter Juwelierangestellte Ludwig Schuh am 04. Dezember nach. Dem Angestellten kam einen Kunde bekannt vor, der vor sechs Monaten im Juweliergeschäft eine Goldkette im Wert von € 800 gestohlen hatte. Die dritte Zivilperson konnte am 08. Dezember in einem Einkaufszentrum einen Taschendiebstahl von zwei Männern beobachten. Er hielt das Duo bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreife fest.Tierschutzauszeichnungen im Rahmen der FeierEin besonderes Danke für die Liebe zu Tieren wurde an 14 Kolleginnen von der Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins, Dr. Madeleine Petrovic gemeinsam mit den drei Direktoren der Landespolizeirektion Burgenland ebenfalls im Rahmen dieser Feierstunde ausgesprochen und geehrt. Als besonderes Zeichen der Wertschätzung überreichten sie den ausgezeichneten Kolleginnen Dekrete und Medaillen des Wiener Tierschutzvereines.Als letzter Programmpunkt wurden noch die Dekrete an jene Kolleginnen überreicht, welche sich im Zuge der Behördenreform mit 01.November bzw. 01- Dezember um eine ausgeschriebene Planstelle in der Landespolizeidirektion und den Bezirken beworben hatten.Die Feier wurde wie gewohnt von einem Blechbläserquintett der Polizeimusik Burgenland musikalisch umrahmt.Oberstleutnant Ewald Dragosits bedankte sich am Ende der Feierstunde im Namen aller Geehrten und versicherte, dass alle Beamten bestens motiviert sind und weiterhin ihre Arbeit mit vollstem Einsatz und nach bestem Wissen und Gewissen verrichten werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *