Ö3-Verkehrsaward 2012

Am 15.02.2012 wurde an die Landesverkehrsabteilung Burgenland im Rahmen einer Festveranstaltung in den Hallen des Ö3 Hitradios im 19. Wiener Gemeindebezirk von Frau Bundesministerin für Inneres Mag.a Johanna Mikl-Leitner, dem ORF Radiodirektor Mag. Karl Amon und dem Ö3 Senderchef Georg Spatt der diesjährige Ö3-Verkehrsaward verliehen.Seit elf Jahren wird der Ö3-Verkehrsaward in sechs Kategorien verliehen und die Landesverkehrsabteilung Burgenland erhielt in der Kategorie – Polizei die begehrte Auszeichnung:Pfingsten 2011: 160.000 Fans sind bei strahlendem Sonnenschein zum Nova Rock Festival – der Rock’n’Roll-Großveranstaltung auf den pannonischen Feldern in Nickelsdorf – unterwegs. Die Abfahrten Nickelsdorf und Mönchhof auf der A4, der Ostautobahn werden an diesem Wochenende zum Nadelöhr. Der Freitag ist der Hauptanreisetag zum Nova Rock Festival und so gibt es um 10 Uhr bereits drei Kilometer Stau vor der Ausfahrt Nickelsdorf, die bis 12 Uhr noch auf sechs Kilometer anwachsen, der Zeitverlust beträgt hier eine Stunde. Bis die Fans bei den vorgesehen Parkplätzen ankommen, vergehen noch einmal an die 30 Minuten. Das Landespolizeikommando Burgenland – insbesondere Oberst Franz Füzi und Oberstleutnant Andreas Stipsits – halten die Ö3-Verkehrsredaktion den ganzen Tag über den Anreisestrom und die Staulängen am Laufenden und wenden sich via Ö3-Verkehrsservice auch direkt an die Ö3-HörerInnen und AutofahrerInnen. Dank des Einsatzes des Landespolizeikommando Burgenland konnte die Ö3-Verkehrsredaktion genaue Informationen zur Anreise liefern und gleichzeitig den Pfingsturlaubern eine rasche Durchfahrt ermöglichen.Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner: „Im Vorjahr ging die Zahl der Verkehrstoten erneut deutlich zurück. Bei 491 tödlichen Unfällen kamen 521 Menschen ums Leben. Das ist die niedrigste Zahl an Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950. Diese Entwicklung geht zwar in die richtige Richtung, aber jede und jeder Tote auf Österreichs Straßen ist eine bzw. einer zu viel. Daher setzen wir auch künftig auf Maßnahmen zur Verkehrssicherheit und -überwachung: Für Sicherheit – Für Österreich!“Der Ö3-Verkehrsaward seit 11 Jahren in sechs Kategorien vergeben: Polizei, Rettung, Feuerwehr, Straßenmeisterei, öffentlicher Verkehr und Ö3verinnen und Ö3ver. Neben der Landesverkehrsabteilung Burgenland gingen heuer das Rote Kreuz – Landesverband Wien, die Freiwillige Feuerwehr Ybbs an der Donau, die Autobahnmeisterei Plon, die Linz AG Linien und als Ö3ver des Jahres der Kärntner Emanuel Rothmayr als Gewinner hervor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *