Open Air Festival „Nova Rock 2013“

Auch bei diesem Festival stand im polizeilichen Fokus die Gewährleistung von größtmöglicher Sicherheit für die ca. 150.000 Besucherinnen und Besucher vom Nova Rock Festival 2013. Rund um die Uhr standen ca. 100 Polizistinnen und Polizisten – teilweise in Zivil und teilweise in Uniform – aus Burgenland und Wien während der gesamten Veranstaltung im Einsatz.Schon zu Beginn bewährte sich das Verkehrskonzept der Landesverkehrsabteilung Burgenland, dem Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See und der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See soweit, dass es zu keinerlei Verkehrsbehinderungen gekommen ist. Ähnlich verhielt es sich bei der Abreise. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verhielten sich äußerst diszipliniert und leisteten den Anweisungen – auch von den Ordnerdiensten am Gelände selbst – folge. Es kam zu keiner Zeit auf der A4 zu nennenswerten Behinderungen bei der zu Zu- und Abfahrt vom Nova Rock Festival.Einen besonderen Service der Polizei gab es auch dieses Jahr wieder am Festivalgelände in Nickelsdorf. Hilfesuchende konnten sich auf einer eigens dafür eingerichteten Polizeiinspektion -die rund um die Uhr besetzt war- wenden. Aber nicht nur in Sachen Polizei wurde Hilfestellung geboten, sondern auch die anderen Blaulichtorganisationen wie die Feuerwehr und das Rote Kreuz befanden sich nebeneinander auf dem sogenannten „Blaulichtplatz“ der sich zentral gelegen und leicht zu finden, zwischen den beiden Hauptbühnen – Red- und Blue Stage – befand.Statistik der strafbaren Handlungen und verwaltungsrechtlichen Übertretungen: – 11 Anzeigen wegen des Verdachts der Körperverletzung – 3 Anzeigen wegen Sachbeschädigungen- 50 Anzeigen wegen des Verdachts des Diebstahl (Handy/ Smartphone, Bargeld, Geldbörse, etc.)- 22 Anzeigen wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls- 1 Brandstiftung- 3 Urkundenfälschungen- Einige SuchtmitteldelikteInsgesamt wurden 170 Delikte zur Anzeige gebracht, wobei sich das kriminaltaktische Konzept des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See bewährte und bereits während der Veranstaltung rund 100 Delikte namentlich bekannten Tätern zugeordnet werden konnten und somit erfolgreich aufgeklärt wurden.Resümierend kann der Veranstaltungsverlauf als ausgesprochen ruhig beschrieben werden. Es kam zu keinen nennenswerten Vorfällen, lediglich 1 Person musste wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt vorläufig festgenommen werden. „Nicht nur das Festival war ein Erfolg für den Veranstalter auch die begleitende Polizeiarbeit war äußerst erfolgreich. Alle taktischen Maßnahmen gingen auf und zeigten Wirkung“ sagt der Bezirkspolizeikommandant von Neusiedl am See, Oberstleutnant Rainer Bierbaumer, der als Einsatzkommandant über alle Polizeikräfte bei dieser Veranstaltung fungierte.Rückfragen: Michael Takács +43 664 614 39 46

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *