Sicherheitspreis 2014

Der diesjährige Sicherheitspreis des Landes Burgenland wurde gestern Abend im Kulturzentrum in Eisenstadt vergeben. In der „Sparte Polizei“ ging der Sieg an die „Retter vom Neusiedler-See“ von der Polizeiinspektion Mörbisch. Frau Innenminister Mag. Johanna Mikl-Leitner war persönlich anwesend und freute sich, dass sie diesen Preis gemeinsam mit Verteidigungsminister Gerald Klug, Landeshauptmann Hans Niessl und Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil an „Ihre Polizisten“ überreichen durfte.Rund 350 Gäste, darunter namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, des öffentlichen Lebens, von Ämtern und Institutionen sowie den Medien waren gestern Abend – 2.4.2014 – der Einladung von Landeshauptmann Hans Niessl zur Sicherheitsgala gefolgt, um die diesjährigen Sicherheitspreise an die Gewinner zu übergeben. Der Start in die von Sissy Gamauf moderierte Veranstaltung war „militärisch“. Der Schweizer Luftwaffenpilot Marc Zimmerli von der Kunstflugstaffel Patrouille „Swiss“ beleuchtete das Thema Risikomanagement in luftiger Höhe.Danach wurden die Sicherheitspreise an das Bundesheer, an das Rote Kreuz, an die Polizei sowie an die Feuerwehr übergeben. Sonderpreise gab es für die „Plattform“ Katastrophenschutz für Gemeinden und für Karin Strasser für ihre Zivilcourage. Strasser hatte der Polizei den entscheidenden Hinweis gegeben, der schlussendlich zur Festnahme eins bereits gesuchten Einbrechers führte.Von der Landespolizeidirektion Burgenland wurden diesmal drei Gruppen nominiert:• von der Landesverkehrsabteilung die Beamten des Fachbereiches 2.3 – zuständig für den Fachbereich Kraftfahrrecht und Güterverkehr• von der Polizeiinspektion St. Michael die „Suchtgiftfahnder“• von der Polizeiinspektion Mörbisch die „Retter von Neusiedler – See“Da es mehrere Gewinner, jedoch nur einen Sieger geben kann, fiel diesmal die Wahl auf die Kollegen der Polizeiinspektion Mörbisch. Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bedanke sich bei allen Teilenehmern, musste jedoch die Kollegen aus St. Michael und Eisenstadt auf die Wahl im nächsten Jahr vertrösten. Vielleicht klappt´s dann!!!. Herzliche Gratulation dem Team um KontrInsp Josef Mailits!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *