Arbeiten, wenn andere frei haben

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer besuchte am 1. Mai 2016, dem „Tag der Arbeit“, diejenigen, die ihren Dienst auch an einem Feiertag rund um die Uhr leisten – unsere Polizistinnen und Polizisten.“Unser Gemeinschaftsleben funktioniert nur, wenn es Menschen gibt, die auch bereit sind an Tagen, an denen andere frei haben oder feiern, ihre Arbeit machen. Ob das in den Spitälern, in Pflegeheimen, bei den Verkehrsbetrieben oder in den Sicherheitsorganisationen ist,“ sagte Pührniger. Der Landeshauptmann Oberösterreichs möchte mit seinem Besuch jedes Jahr ein Zeichen setzen, dass es Einrichtungen gibt, die erhöht dazu beitragen, dass der Zusammenhalt der Menschen funktioniert.Heuer wurde bewusst die Polizeiinspektion Linz-Hauptbahnhof ausgewählt, weil im vergangenen Jahr die Polizei mit zusätzlichen Aufgaben zur Bewältigung des Flüchtlingsstroms konfrontiert wurde und es hier am Linzer Hauptbahnhof zu besonderen Belastungen kam. „Ich möchte mit dieser kleinen Einladung zum Frühstück folgendes ausdrücken: Ich habe wahrgenommen, was Sie alles geleistet haben, und möchte mich für Ihren Einsatz bedanken“, sagte Pühringer. „Als Politiker erachte ich es als meine Aufgabe, die Rahmenbedingungen zu ermöglichen, die Ihnen die Arbeit erleichtern.“Der gf. ÖAAB-Bundesobmann und Abgeordnete zum Nationalrat August Wöginger bedankte sich ebenfall bei allen Einsatzkräften für ihre wichtige Tätigkeit im Sinne der Bevölkerung und wünschte alles Gute für die Zukunft. Gemeinsam mit Landespolizeidirektor-Stellvertreter Mag. Dr. Alois Lißl und KontrInsp Christian Brunner von der Polizeiinspektion Linz-Hauptbahnhof spazierten die Ehrengäste durch die Hallen des Bahnhofes, um sich ein Bild zu machen und mit den Polizeibeamten über die Herausforderungen des Alltags zu sprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *